BMW will Elektro-SUV in den USA bauen

 bm x5 xdrive40e shanghai bilder 01

Laut deutschen Medien plant BMW, einen Elektro-SUV für den US-Markt zu bauen, der mit dem kommenden Tesla Model X konkurrieren soll. Der Plan, den Crossover im BMW-Werk in Spartanburg, South Carolina, zu bauen, wartet auf die Zustimmung des Vorstands, berichtete die Wirtschaftswoche unter Berufung auf Unternehmensquellen. Das sagte ein BMW-Sprecher Automotive News Europa dass der Bericht Spekulation war, ein üblicher Kommentar von BMW, bevor irgendwelche Pläne abgeschlossen werden.

BMW-Chef Harald Krüger will laut Wirtschaftswoche einen Elektro-SUV als Konkurrenz zum Model X auf den Markt bringen.

Das Elektro-SUV von BMW wäre neben den Modellen i3 und i8 das dritte Auto in der neu formierten i-Familie. Der i3 und der i8 werden in Leipzig, Deutschland, gebaut, daher bleibt unbekannt, ob der Elektro-SUV zusammen mit dem X3, X4, X5, X6 und X7 in Spartanburg gebaut wird.
 bm x5 xdrive40e shanghai bilder 10 750x500



Arndt Ellinghorst, Leiter der globalen Automobilforschung bei Evercore ISI, sagte in einer Investorenmitteilung: „Aus unserer Sicht macht ein iSUV für BMW absolut Sinn. SUVs sind gefragt und angesichts der bisherigen Reaktion des Marktes auf Teslas Model X scheint es gut für Familien und Vorortpendler geeignet zu sein.

Bei grünem Licht erscheint das BMW Elektro-SUV nicht vor 2018. BMW bietet noch in diesem Jahr den X5 xDrive40e an, einen Plug-in-Hybrid mit einer Gesamtsystemleistung von 230 kW/313 PS, der von einem Vierzylinder-Ottomotor mit BMW TwinPower erzeugt wird Turbo-Technologie und ein Synchron-Elektromotor.