BMW wird Apple CarPlay als Abonnementdienst anbieten

 drahtloses Carplay harm

Smartphone-Integration ist für die meisten von uns eine große Sache, wenn es um Autos geht. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass sie Navigationssysteme fast obsolet machen, da sie normalerweise eine bessere Kartengenauigkeit – dank OTA-Updates – und bessere Verkehrsvorhersagesysteme haben. Deshalb mögen Systeme Apple CarPlay und Android Auto werden jetzt zu einem Muss für jeden Autohersteller da draußen. BMW bietet derzeit CarPlay für Neukunden als Option an, aber in naher Zukunft wird sich das ändern und zu einem Abonnementdienst wechseln.

Entsprechend Der Rand , wird dies aus Sicht von BMW als besseres Angebot für den Kunden angesehen. Laut Don Smith, Technologie-Produktmanager für BMW Nordamerika, spart es Ihnen auch ein paar Dollar, je nachdem, wie lange Sie planen, entweder ein BMW- oder ein Apple-Gerät zu verwenden. Dies ermögliche es dem Kunden, die Geräte zu wechseln, sagte er. Viele Leute kaufen [CarPlay] und denken, dass es in Ordnung ist, aber manchmal hören sie auf, es zu benutzen oder wechseln zu Android.



Da CarPlay derzeit 300 US-Dollar kostet und das System im ersten Jahr kostenlos ist, sparen Sie mit der Gebühr von 80 US-Dollar pro Jahr etwas Geld, wenn Sie das Auto etwa vier Jahre lang besitzen. Natürlich können Sie in dieser Zeit auf Android umsteigen, wie Smith sagte, und das würde Ihnen noch mehr Geld sparen. Das Problem ist jedoch, dass BMW das nicht anbietet Android Auto für jedes seiner Modelle im Moment.

Trotzdem kündigte BMW die Integration an Alexa in seine Autos , einschließlich der Marke MINI, vor einiger Zeit. In diesem Jahr wird das Unternehmen auch Unterstützung für den Google-Assistenten für Benutzer von Android-Telefonen anbieten. Die Dinge entwickeln sich in die richtige Richtung, aber als Benutzer sowohl eines iOS-Telefons als auch eines Android-Telefons hoffe ich definitiv, dass Android Auto eher früher als später zu iDrive kommt.