BMW X3 M40i gegen Volvo XC60 T6

 BMW X3 xDrive M40i 42

Wir sind große Fans des Neuen BMW X3 M40i . Als erster X3 überhaupt, der irgendeine Art von M-Emblem trägt (auch wenn es kein echtes M-Auto ist), waren wir zunächst etwas skeptisch. Aber es hat uns sofort verzaubert, als wir damit losgefahren sind. Es ist ein wunderbares Auto. Wir sind also aufrichtig gespannt auf jedes Auto, das damit mithalten kann. Ein solches Auto ist das Neue Volvo XC60 T6 , die Performance-Version von Volvos Mittelklasse-SUV. In dieser neuen Bewertung von Autocar Neuseeland , wir werden sehen, was am besten ist.

Sie kennen wahrscheinlich bereits die technischen Daten des X3, aber falls Sie dies nicht tun, hier ist der Ablauf. Der BMW X3 M40i bekommt einen 3,0-Liter-I6-Turbomotor (BMWs B58) unter die Haube gestopft, der ihm 355 PS und 369 lb-ft Drehmoment verleiht. Dieser Motor ist mit einem Achtgang-Automatikgetriebe von ZF gekoppelt und leitet seine Kraft an einen heckbetonten Allradantrieb weiter. BMW behauptet eine Zeit von 0-60 mph von 4,6 Sekunden und es könnte sogar schneller sein. Wenn Sie uns fragen, klingen 4,2 Sekunden nach dem Fahren absolut glaubwürdig.

 BMW X3 xDrive M40i 40 830x550



Jetzt ist der Volvo XC60 T6 ein bisschen wie ein anderes Biest. Es ist mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor ausgestattet, der sowohl einen Kompressor als auch einen Turbolader verwendet. Das ist viel Schub für einen kleinen Motor, genug, um ihm 316 PS und 295 lb-ft Drehmoment zu geben. Im Vergleich zum Bimmer ist die Leistung also etwas geringer. Es bekommt auch ein Achtgang-Automatikgetriebe, obwohl es von Aisin bezogen wird. Und anstatt ein hecklastiges Allradsystem zu sein, verwendet es ein frontlastiges. Erwarten Sie eine Zeit von 0-60 mph im niedrigen Sechs-Sekunden-Bereich.

Welches Auto ist also besser? Entsprechend Autocar NZ , sie sind beide ausgezeichnete Autos, aber in unterschiedlichen Dingen. Der Bimmer ist definitiv schneller, knurrt besser und ist viel schärfer zu fahren. Seine Lenkung ist besser, seine Körperbeherrschung ist besser und es ist das bessere Fahrverhalten des Autos. Dafür bezahlt man allerdings mit einem etwas strafferen Fahrwerk. Der Volvo hingegen ist langsamer und weniger dynamisch, hat aber eine bessere Innenausstattung, ist komfortabler und preiswerter.

 2018 BMW X3 M40i Fotoshooting 162 830x553

Die Antwort lautet: Wenn Sie einen sportlichen SUV wollen, entscheiden Sie sich für den BMW X3 M40i. Es ist einfach besser, sportlich zu sein. Aber wenn Sie etwas Entspannteres und Bequemeres wollen, entscheiden Sie sich für Volvo.

[Quelle: Autocar NZ ]