BMWBLOG Exklusiv-Interview mit Page Beermann, BMW 3er GT Exterieurdesign

  bmw 3er gt 681

Auf dem Genfer Autosalon 2013 interviewte BMWBLOG Page Beermann, BMW Exterieurdesigner für den neuen 3er GT. Das neueste Nischenfahrzeug von BMW vereint als dritte Karosserievariante der 3er Familie die sportlich-dynamischen Gene der Limousine mit der Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit des Touring sowie einem Plus an Raumangebot und Fahrkomfort.

Beerman machte 1995 seinen Abschluss am Art Center College of Design in Kalifornien und ist seit 2003 Designer bei DesignworksUSA. Im folgenden Interview teilte Beermann mit uns die Inspiration und die Designelemente des 3er Gran Turismo.

  bmw 3er gran turismo genf 141 655x433



BMWBLOG: Welche Designphilosophie stand hinter dem BMW 3er Gran Turismo?

Page Beermann: Es ist eine sehr funktionale Mischung aus Möglichkeiten im Heck des Autos und einem sportlichen Produkt. Es ist auf keinen Fall ein 3er, es ist ein völlig anderes Konzept, die Sitze zum Ein- und Aussteigen sind völlig anders, und es ist tatsächlich viel funktionaler als der 3er Touring, auch ein bisschen mehr Platz im Fond im Kofferraumbereich. Also wollte ich irgendwie ein Produkt schaffen, das sowohl die Intelligenz als auch die emotionale Seite der Menschen anspricht. Viele Leute sehen ein Auto, in das sie sich verlieben, und kaufen emotional, aber ich denke, das spricht auch Ihre emotionale Seite an.

Der Grund, warum dies eine riesige Silhouette ist, liegt darin, dass sie die ganze Geschichte erzählt. Man sieht das Auto von weitem und versteht sofort, worum es geht.

  bmw 3er gran turismo genf 021 655x433

BMWBLOG: Was war der Ausgangspunkt für das Design? Die Proportionen eines F30? Oder haben Sie einige Lektionen aus Gran Turismo 5 gelernt?

Page Beermann: Natürlich ist dieses Auto sehr funktional und paketorientiert, und dieses Auto ist es auch, aber wir haben mit dem 3er mit langem Radstand begonnen, der in China verkauft wird. Sie erhalten eine viel gestrecktere Plattform, und wir strecken uns darüber hinaus, teilweise aufgrund der Erfahrung mit dem 5GT, wo wir wirklich etwas Süße in die Ecken des Autos bringen wollten, um dem Auto eine rundere Gesamtform zu verleihen.

Auch für mich war die Inspiration für dieses Auto der Lamborghini Espada Shooting Brake. Es ist ein komfortabler Viersitzer, der zum Fahren gemacht ist.

  bmw-3er-serie-gran-turismo-genf-21

BMWBLOG: Das Heck scheint sich gegenüber dem etwas umstrittenen 5er Gran Turismo ziemlich verändert zu haben. Wie würden Sie die Veränderungen beschreiben?

Page Beermann: Es gibt zwei verschiedene Maßstäbe von Autos. Man spricht eher Kunden an, die einen 7er oder alternativ einen 5er GT kaufen würden. Der Zielmarkt für den 3er Gran Turismo ist viel jünger, viel Lifestyle-orientierter. Aufgrund der dem 3er zugrunde liegenden Architektur sind das Dach und das Heck niedriger und es verfügt über einen aktiven Spoiler, mit dem Sie das Heck des Autos absenken können, der Grund, warum wir das dort angebracht haben. Tolle Proportionen im Rücken zu bekommen, war unser Ziel.

  bmw-3er-serie-gran-turismo-genf-26

BMWBLOG: Welche Designelemente waren beim Zeichnen am schwierigsten?

Page Beermann: Auch hier war die Silhouette eine echte Herausforderung, denn man musste ein glattes, fließendes Erscheinungsbild schaffen, aber gleichzeitig viel Kopffreiheit für die Passagiere für das Heck lassen. und das in einer sauberen Linie zu machen, war ziemlich schwierig, also brauchte es eine Weile der Verfeinerung. Ich finde, das Schöne an dem Auto ist der kompakte Eindruck, aber wenn man um das Auto herumgeht, macht es trotzdem einen breiten Eindruck und viel Präsenz. Wenn Sie sich die Vorderseite des Autos ansehen, hat es ein bisschen ein größeres Gesicht als der 3er und es ist ein bisschen weicher als die F30-Limousine, weil es ein eleganteres Fahrerlebnis bieten muss.

  bmw-3-serie-gt-68

BMWBLOG: Irgendwelche besonderen aerodynamischen Elemente, die auffallen?

Page Beermann: Den Active Spoiler am Heck, sowie den Air Breather an der Seite des Autos, der bei fast jedem Neuwagen langsam zur Formensprache von BMW gehört, haben Sie vielleicht auch schon beim 4er gesehen. Es bringt ziemlich erhebliche aerodynamische Vorteile. Das Auto auch was für ein Ruf, eine Haifischnase, wenn der F30 eine senkrechtere Nase hat. Bei diesem Auto hatten wir die Möglichkeit, es etwas nach vorne zu schieben, weil sich die Nieren in die vordere Stoßstange integrieren.

  bmw-3er-serie-gt-03

BMWBLOG: Gibt es Herausforderungen durch die Fußgängerschutzverordnung?

Page Beermann: All diese Dinge werden berücksichtigt und sie werden anspruchsvoller, und einige der Funktionen auf der Körperseite sind um einige sehr schwierige harte Punkte herum entworfen. Aber ich glaube nicht, dass du wirklich sagen kannst, was es ist. Ich denke, dass wir aufgrund dieser Vorschriften immer noch in der Lage sind, sehr schöne Autos zu entwerfen, die nicht so viele Kompromisse eingehen müssen.

BMWBLOG: Kofferraumöffnung. Wie unterscheidet er sich vom 5 GT?

Page Beermann: Der 5 GT hat eine zweistufige Öffnung und dies ist eine einzelne Stufe, alles öffnet sich auf einmal und ermöglicht es Ihnen, so ziemlich alles zu laden, was Sie möchten. Es ist eigentlich dafür ausgelegt, einen Kühlschrank zu beladen. Europäischer Kühlschrank, nicht der US-amerikanische.

  bmw-3-serie-gt-01

BMWBLOG: Welche Designmerkmale sind spezifisch für den 3er Gran Turismo?

Page Beermann: Einer ist der Knick in der Fenstergrafik, der hat sozusagen einen zweiten Kick, bevor es in den Hofmeister geht. Die Idee dahinter war, dem Auto mehr Volumen am Hinterrad zu geben und das Auto zu stabilisieren. Wir haben auch viel mit der Aerodynamik der Kabine gemacht, die eine Tropfenform hat. Nach hinten wird es etwas schmaler. Es hilft beim Luftstrom, gibt Ihnen aber auch eine starke Schulter über dem Hinterrad.

Die Türen sind ebenfalls neu, eines der Merkmale der GT-Linie ist, dass alle Designelemente durch die B-Säule in die Tür führen, ein Designmerkmal, das keines unserer anderen Produkte hat, weil der GT mehr auf den Innenraum ausgerichtet ist Erfahrung.

BMWBLOG: Scheinwerfer sind anders als beim F30.

Page Beermann: Eigentlich gibt es kein gemeinsames Bauteil mit dem F30. Wenn Sie als nächstes den F30 sehen würden, würden Sie sehen, dass die Scheinwerfer etwas weicher gemacht wurden. Die Integration der Lampen in die Niere dient vielen Zwecken, zum einen der Aerodynamik, zum anderen schafft es eine ganzheitlichere Grafik und es gibt Ihnen tatsächlich mehr Platz, Sie können den Scheinwerfer und die Niere breiter machen.

BMWBLOG: Das M-Sportpaket verleiht dem Auto jetzt ein M-Logo an der Seite, eindeutig ein Novum für BMW.

Page Beermann: Wenn Sie das M Sportpaket kaufen, sollten Sie es als Kunde zeigen können. Es ist kein M-Auto, nur um das klarzustellen.

  bmw-3-serie-gt-02

BMWBLOG: Fazit: Warum sollte ein Kunde dieses Auto kaufen?

Page Beermann: Das Lustige an diesem Fall ist, dass ich als Designer auch Kunde wäre, da Sie diese Möglichkeit normalerweise nicht haben. Sie könnten am Ende einen 1er oder 7er entwerfen, und Sie sind nicht die Zielgruppe. Eigentlich bin ich in diesem Fall. Das Beste aus beiden Welten, ich kann fünf Boards hinten reinstecken und trotzdem mit drei Freunden herumfahren. Ich habe das Gefühl, dass ich in Bezug auf die Fahrdynamik nicht wirklich viel opfere, und es ist im Wesentlichen ein 3er-Qualitätsantrieb, vielleicht etwas weniger sportlich. Ich denke, es ist eine fertige Alternative zum Touring für Menschen mit einem aktiven Lebensstil, für junge Familien, die Platz brauchen, und es ist eine gute und effizientere Alternative zu einem SUV.