BMWBLOG testet die neuen Laserlichter

 bmw laserlicht 7er serie

Der große BMW 7er machte kurzen Prozess mit den alten, gewundenen, aber kürzlich asphaltierten Ziegenpfaden in den Hügeln oberhalb von Marseille, Frankreich. Beleuchtung den Weg waren eine Reihe von Prototyp des Laser-Fernlichts . Und war das Licht gut?

Im Laufe der Geschichte des Automobils hat der Wunsch nach besserer Nachtbeleuchtung zu stetigen Verbesserungen geführt. Karbidlampen wurden durch elektrische Glühlampen ersetzt, sobald die Haltbarkeitsprobleme behoben waren. Versuchen Sie, eine Glühbirne kräftig zu schütteln, so wie die Aufhängung eines Autos aus dem frühen 20. Jahrhundert wackeln würde, und sehen Sie, wie lange der Glühfaden intakt bleibt.

 bmw laserlicht 05 750x500



Von Glühbirnen sind wir zu Halogenen übergegangen, von Halogenen zu Xenon, von Xenon zu LED, und jetzt erforschen wir die nächste Evolution der Beleuchtung. In jedem Fall hat die erzeugte Leuchtdichte zugenommen und der Energiebedarf zur Erzeugung der Leuchtdichte hat abgenommen. Erstaunlich ist, dass BMW mit der Laserlichttechnik bereits ab 10 Watt Leistung eine deutlich bessere Ausleuchtung erzielt. Was passiert ist, ist, dass weniger der Energie, die zur Erzeugung des Lichts verwendet wird, als Wärme verschwendet wird.

Zusätzlich zum reduzierten Energiebedarf benötigen die Laseremitter auch weniger Platz unter der Motorhaube. Und die Lampen können noch weiter „eingeklemmt“ werden, was einige interessante Styling-Änderungen an der Vorderseite des Autos ermöglicht.

 bmw laserlicht 04 750x500

Einige haben Bedenken geäußert, dass der Laserstrahl selbst die ultimative Lichtquelle ist und dass sie jemanden blenden könnten, wenn sie sie direkt ansehen. Dem ist jedoch nicht so, das Laser-Fernlicht strahlt die Leistung eines Laserstrahls nicht direkt in den Gegenverkehr. Vielmehr wird das Laserlicht wie bei den LED-Lampen durch Spiegel und ein Prisma auf eine gelbe Phosphor-Emissionsquelle gelenkt. Wenn das blaue Spektrum des Laserlichts das gelbe Phosphormaterial „anregt“, wird ein helles weißes Licht erzeugt (das Laserlicht veranlasst die gelbe Phosphorquelle, Photonen zu emittieren).

Dieses helle weiße Licht wird dann durch die Verwendung eines optisch raffinierten Reflektors in einem präzisen Muster verteilt. Das Ergebnis ist ein Fernlicht mit hervorragender Ausleuchtung und einem genau definierten Muster. Aber noch wichtiger ist, dass die Laserlichter mit weniger Strom mehr Licht erzeugen als eine gleichwertige LED-Lampe.

 bmw-laserlichter-01

Das Ergebnis ist, dass die Lampen die Straße und den Straßenrand über eine Viertelmeile vor dem Auto effektiv ausleuchten. Das ist eine unglaubliche Sicherheitsverbesserung gegenüber typischen Halogenlampen. Darüber hinaus hat BMW Sensorpakete integriert, die die Lampen automatisch „dimmen“, wenn sich Verkehr oder Verkehr in der gleichen Richtung nähert, in der sich die Lampen befinden würden.

Bis zur Serienreife des Laserscheinwerfers ist noch viel Feinarbeit nötig. Es gibt eine Menge Software, die die Bewegung des Reflektors steuert (adaptive Scheinwerfer, Kurvenlicht usw.), die optimiert werden muss. Aber die Demonstration ließ uns hoffen, dass die Optimierungen schnell durchgeführt werden können, weil sie so viel besser sind als das, was zuvor gekommen ist.

Und dann gibt es noch gesetzliche Hürden. Derzeit ist das, was BMW geschaffen hat, in den USA aufgrund bestehender Vorschriften nicht zulässig. BMW arbeitet jedoch mit den zuständigen Behörden zusammen, um sie davon zu überzeugen, dass sie eine geeignete Technologie für die amerikanische Öffentlichkeit sind.

 bmw-laserlichter-7er-serie

Foto von Matt Davis