China-Händler fordern BMW auf, die Verkaufsziele zu reduzieren
Erst vor wenigen Monaten berichteten wir, dass die Verkauf von Premium-Automobilen in China beginnen sich zu verlangsamen. Heute, Wallstreet Journal berichtet, dass einige Händler der BMW AG in China die Bayern auffordern, ihre Absatzziele zu reduzieren.
Händler haben sich bei BMW darüber beschwert, dass die Verkaufsziele angesichts des sich verlangsamenden Wirtschaftswachstums in China und eines harten Vorgehens gegen Regierungsbeamte bei der Korruptionsbekämpfung zu hoch sind. Gleichzeitig fordern die Händler höhere Anreize für die Kunden, um das Produkt zu bewegen.
Derzeit gewährt BMW Händlern einen Rabatt von 5 % bis 6 % für den Verkauf eines Neuwagens sowie weitere leistungsabhängige Prämien.
Eine Sprecherin von BMW sagte, das Unternehmen schenke den Bedenken der Händler große Aufmerksamkeit.
Die Pkw-Verkäufe in China verlangsamten sich in den ersten 10 Monaten des Jahres auf 9,8 % von einem Anstieg von 15 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Händler sagen, dass das Verkaufsumfeld möglicherweise noch weicher ist, da die Zahl die Lieferungen der Autohersteller an die Händler und nicht die Verkäufe der Händler an die Verbraucher darstellt.
LESEN SIE AUCH: BMW sieht in China den größten Markt für Elektrofahrzeuge
BMW soll Milliarden von Dollar ausgegeben haben, um Audi als Nr. 1 der Anbieter von Premium-Fahrzeugen in China zu überholen.
Die WSJ-Berichte sagen, dass BMW immer noch ein Wachstum von 10 % im Jahr 2015 anstrebt, eine Zahl, die von einigen BMW-Händlern als zu aggressiv angesehen wird.
Eine BMW-Sprecherin sagte gegenüber WSJ, dass das Unternehmen ein nachhaltiges Wachstum in China anstrebe. Einige Händler stehen vor [einer] Herausforderung, sagte sie. Wir sind in engem Austausch mit unseren Händlerpartnern, um zeitnah eine angemessene Einigung zu erzielen.