Das Werk von BMW Brasilien erweitert die Produktionslinie um den BMW X1 sDrive20i

Kaum einen Monat nach der Eröffnung des BMW-Werk in Brasilien erweitert das Werk Araquari seine Produktion bereits um ein weiteres Modell: Neben der BMW 3er Limousine (F30) wird auch der BMW X1 (E84) in Südamerika montiert.
Bis Ende 2015 wird auch die Produktion von BMW 1er (F20), BMW X3 (F25) und MINI Countryman (R60) im Werk Brasilien anlaufen.
In den nächsten Jahren werden mehr als 200 Millionen Euro in das Werk investiert, was zu einer Produktionskapazität von mehr als 30.000 Fahrzeugen pro Jahr führen wird.
Das erste Auto, das in Araquari vom Band lief, war ein BMW 328i ActiveFlex. Dieses Auto ist speziell für den flexiblen Einsatz von Ethanol oder Benzin ausgelegt und erfüllt damit die besonderen Anforderungen des brasilianischen Marktes. Der neue Standort wird rund 1.300 neue Arbeitsplätze schaffen; 500 neue Mitarbeiter sind bereits an Bord. Innerhalb des Lieferantennetzwerks des neuen Werks werden weitere Arbeitsplätze geschaffen.
Der neue Standort der BMW Group umfasst eine Fläche von rund 1,5 Millionen Quadratmetern, davon werden 500.000 Quadratmeter befestigte Quadratmeter für die Produktion genutzt. Mit einem neuen Werk in Brasilien baut die BMW Group ihr globales Produktionsnetzwerk weiter aus, das nun 30 Produktions- und Montagestandorte in 14 Ländern auf vier Kontinenten umfasst.
Der BMW X1 sDrive20i Active Flex verwendet den gleichen Motor wie der BMW 320i Active Flex und wird sowohl mit Benzin als auch mit Ethanol betrieben. Der Motor leistet 184 PS, 270 Nm Drehmoment und ist mit einer serienmäßigen Achtgang-Automatik kombiniert.