Der 3,0-Liter-Turbomotor B58 von BMW gewinnt die Wards 10 Best Engines 2016

 2016 bmw 340i probefahrt bilder 14

Mit 32 Trophäen seit 1995 hat BMW einen Rekord in der Wards 10 Best Engines-Liste . Das neueste Triebwerk, das den prestigeträchtigen Preis gewonnen hat, ist das Neue B58 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbomotor . Das neue Aggregat entstammt einer neuen EfficientDynamics-Baukastenfamilie mit 3-, 4- und 6-Zylinder-Motoren. Motoren, die von den Marken BMW und MINI verwendet werden, und es ist eine verbesserte Version der N54- und N55-Einheiten, die beide in der Vergangenheit Auszeichnungen erhalten haben.

Das BMW N55 Motor war etwas Legendäres. Es war während seiner gesamten Amtszeit mit Abstand einer der besten Motoren auf dem Markt, unabhängig davon, was sonst noch auf dem Markt war. Es war eine Jet-Turbine, glatt, kraftvoll und machte einen großen Lärm. Es war alles, was man sich von sechs Reihenzylindern wünschen konnte. Aber wie alle Dinge muss sich das N55 zurückziehen und es wird sehr vermisst werden.

 BMW B58 750x515



Ähnlich wie der N55 verdrängt der B58 3,0 Liter (obwohl er technisch etwas größer ist, mit 2,998 l im Vergleich zu 2,979 l) und verwendet einen TwinPower Twin-Scroll-Turbolader, obwohl der B48 mit einer 6-prozentigen Erhöhung der Turbine auch etwas größer ist Radgröße und eine 10-prozentige Vergrößerung des Verdichterraddurchmessers, was zu einer 20-prozentigen Erhöhung des Ladedrucks führt. Der B58 wird auch über die meisten Motortechnologien des N55 verfügen, wie z. B. die Direkteinspritzung und die Dual-Vanos- und Valvetronic-Systeme von BMW.

Der Block und der Kopf wurden mit einem um 0,19 Zoll verlängerten Hub komplett überarbeitet. (5 mm) und einen Bohrungsdurchmesser von 0,08 Zoll. (2 mm) kleiner, sowie ein höheres Verdichtungsverhältnis.

BMW hat beim B58 auch mehr Wert auf das Temperaturmanagement gelegt als beim N55. Der neue B58-Motor verwendet einen Wasser-Luft-Ladeluftkühler, der in das Ansaugplenum integriert ist, wodurch das Ladeluftvolumen zwischen dem Kompressor und dem Einlass reduziert wird. Dies erhöht die Leistung, indem gleichmäßigere Temperaturen im Einlass aufrechterhalten werden. BMW hat auch ein motormontiertes Kapselungssystem integriert, das es dem Motor ermöglicht, einen Großteil seiner Wärme für bis zu 36 Stunden zu speichern, was dazu beiträgt, Emissionen und Verschleiß während des Starts zu reduzieren, insbesondere in kälteren Klimazonen.

Das Ergebnis all dieser Arbeit sind zusätzliche 20 PS gegenüber den meisten Versionen des N55 sowie 30 weitere lb.-ft. (41 Nm) Drehmoment. Der 340i kann in nur 4,6 Sekunden 60 mph (97 km/h) erreichen.

Der B58 verfügt über mehrere kraftstoffsparende Geräte, darunter Stopp/Start, Ausrollen, Bremsenergierückgewinnung und eine bedarfsgesteuerte Kühlmittelpumpe, eine elektronisch gesteuerte Ölpumpe und eine elektromechanische Servolenkung, die bei Geradeausfahrt keine elektrische Energie verbraucht. MPG wird mit 25 mpg bewertet.

Der B58 von BMW wird in vielen kommenden Modellen ein Zuhause finden, beginnend mit dem neue 2017er 5er .