Der BMW M8 GTE bereitet sich auf sein bevorstehendes Daytona-Debüt vor

Nach dem BMW M6 GTLMs Nach gemischten Ergebnissen greifen die Bayern nun zu ihrem nächsten Auto, dem brandneuen BMW M8 GTE . Es ist ein Rennwagen, an dem Fans ein unglaubliches Interesse haben, sogar BMW-Fans, die seine Motorsportkampagnen nicht verfolgen. Das liegt daran, dass der M8 GTE und der BMW M8 Straßenautos sind mechanisch ziemlich ähnlich, also gibt uns das Rennauto einen Einblick, wie das Straßenauto sein wird. Aus diesem Grund werden diese Woche alle Augen auf Daytona gerichtet sein, da der M8 GTE dort während der Rolex 24 Stunden sein Renndebüt geben wird.
Laut BMW ist die Z4 GTLM und M6 GTLM auf ihren GT3-Versionen basierten, wurde der BMW M8 GTE speziell als Rennwagen mit GTE-Spezifikation in Verbindung mit seinem kommenden Straßenfahrzeug-Pendant der BMW 8er-Reihe entwickelt und gebaut, um ein Minimum an Kompromissen und maximale Leistung zu erzielen.
Angetrieben wird der BMW M8 GTE von einer modifizierten Variante des S63 Biturbo-V8. Jetzt verdrängt er nur noch 4,0 Liter und leistet satte 500 PS, so wie es Vorschrift ist. Dieser Motor sendet seine Kraft über ein sequentielles Sechsgang-Schaltgetriebe von Ricardo. Wir sind uns nicht ganz sicher, welchen Motor das Straßenauto verwenden wird, da wir zuvor dachten, es würde den gleichen modifizierten S63B44T4 wie der F90 BMW M5 verwenden. Aber der M8 GTE verwendet einen modifizierten S63-Motor mit nur 4,0 Litern, und der Zylinderblock und der Zylinderkopf stammen laut BMW vom Serienmotor. Wir müssen also abwarten, welcher Motor das Straßenauto antreibt.
Dieser neue M8 GTE ist jedoch ein aufregendes Auto. Es ist nicht nur ein völlig neuer Langstreckenrenner für BMW, sondern auch ein neues Team. Den BMW M8 GTE mit der Startnummer 25 teilen sich Bill Auberlen (USA), Alexander Sims (GBR) und Connor De Phillippi (USA). Der BMW M8 GTE mit der Startnummer 24 wird in dieser Saison von John Edwards (USA) und Jesse Krohn (FIN) gefahren, Nick Catsburg (NED) und Augusto Farfus (BRA) unterstützen in Daytona. Das Team wird erneut von Bobby Rahal angeführt.