Der BMW Vision iNEXT feiert seine offizielle öffentliche Vorstellung in Los Angeles

 BMW iNext vision Weltpremiere 9

Nach der Enthüllung der BMW Vision iNex t in vier Städten rund um den Globus – München, New York, San Francisco und Peking – ist das neue futuristische Elektroauto von BMW zur jährlichen Automobilausstellung in Los Angeles gelandet. Vor dem Messedebüt hat BMW Journalisten aus der ganzen Welt eingeladen, das iNEXT-Konzept zu erleben.

Angetrieben wird der BMW iNext vom BMW Elektroantrieb der nächsten Generation. Er kombiniert die Fähigkeit, in weniger als vier Sekunden auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer Reichweite von weit über 600 Kilometern. Aus Sicht der BMW Group liegt der Fokus von iNext allerdings nicht auf dem Elektroantrieb, denn dieser wird bereits 2021 die neue Normalität im Unternehmen sein.

 BMW iNext Vision Weltpremiere 8 830x623



Eine weitere Technologie, an der BMW mit dem iNEXT arbeitet, ist die Autonomie. Autonomes Fahren ist etwas, an dem alle Autohersteller arbeiten, und der iNEXT wird BMWs erstes autonomes Auto der Stufe 3 sein. BMW arbeitet daran, im Grunde unterschiedliche Autonomiegrade zu schaffen, die von Kunden gekauft werden können, da die größte Hürde für die Bayern die staatliche Regulierung ist, nicht die Technologie.

 BMW iNext Vision Weltpremiere 3 830x623

Weil der iNext seinen Fahrer in vielen Situationen von der Fahraufgabe befreien soll, ist der Innenraum anders gestaltet als bei heutigen BMW – er erinnert eher an eine Lounge oder ein Wohnzimmer als an ein Fahrzeug mit Cockpit.

Das reduzierte Design ist jedoch keineswegs mit weniger Technik ausgestattet: Shy-Tech nennt BMW das Konzept, Hightech unauffällig zu verpacken und damit nahezu unsichtbar zu machen. Sowohl die Holzoberfläche der Mittelkonsole als auch einige Bereiche des Stoffbezugs der Rückbank sind berührungsempfindlich und dienen genau wie heutige Touchpads zur Steuerung des Infotainmentsystems. Darüber hinaus gibt es natürlich auch Sprach- und Gestensteuerung für alle Funktionen, die ohne ein auf den ersten Blick sichtbares Eingabegerät auskommen.

BMW entschied sich dafür, dem Vision iNEXT Concept einen Crossover-Karosseriestil oder SAV (Sports Activity Vehicle in BMW-Sprache) zu geben, um ihm eine wegweisende Atmosphäre zu verleihen. Visuell wissen wir bereits, wie es aussieht, aber diese neuen Fotos aus dem wirklichen Leben geben uns einen besseren Eindruck. Es ist sicherlich ein interessantes Design, auch wenn es nicht das aufregendste ist.