Der neue F90 BMW M5 beschleunigt in 3,5 – 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h

 Endgültiges Rendering des BMW F90 M5

Wir haben durch Gerüchte gehört, dass das Kommende F90 BMW M5 wird ein Monster auf der Strecke sein, aber auch auf der Geraden. Laut einigen Kennern der neuen Supersportlimousine soll der F90 M5 in 3,5 – 3,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h (62 mph) sprinten, deutlich schneller als der aktuelle F10 M5, der den gleichen Sprint in 4,2 Sekunden absolviert.

Da der neue M5 auch mit einem Allradantrieb und einem M DKG ausgestattet sein wird, gehen wir davon aus, dass die angegebenen Zahlen für ein Auto gelten, das mit diesen beiden Funktionen ausgestattet ist. Die Zahlen sind beeindruckend, aber angesichts dessen nicht so überraschend G30 M550i xDrive Limousine, die den Standardsprint in 4,0 Sekunden erledigt.



Angetrieben wird die Power-Limousine von einem weiterentwickelten V8-Biturbo mit 4,4 Liter Hubraum, der knapp 600 PS auf die Kurbelwelle drücken soll. Spätere Varianten – wie der BMW M5 CS – werden weiter an der Leistungsschraube drehen und den besonderen BMW M5 als Sportwagen im Business-Dress untermauern.

Auch das brodelt die Gerüchteküche Der neue M5 bietet die Möglichkeit, per Knopfdruck von Allradantrieb auf Hinterradantrieb umzuschalten. Je nach Fahrmodus kann der Fahrer selbst entscheiden, ob er die Kraft des V8-TwinTurbo auf alle vier Räder nutzen oder die volle Kraft lieber an der Hinterachse spüren möchte.

Der Allradantrieb bietet natürlich große Traktionsvorteile auf rutschigem Untergrund, was für Kunden in den alpinen Regionen und im nordamerikanischen Snow Belt von großer Bedeutung ist.

BMW wird den neuen F90 M5 gegen Ende dieses Jahres vorstellen, gefolgt von einer Markteinführung Anfang 2018.