Der Sportwagenmarkt ist etwa halb so groß wie früher

Im Gespräch mit Washington Post , sagte Ian Robertson, BMW-Vorstandsmitglied und Leiter für Vertrieb und Marketing, dass Sportwagen möglicherweise nie mehr so viele Käufer finden werden wie vor der globalen Rezession.
Der Sportwagenmarkt sei etwa halb so groß wie früher, sagte BMW-Vertriebschef Ian Robertson in einem Interview in der Münchner Konzernzentrale. Nach 2008 brach es einfach zusammen. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich jemals vollständig erholen wird.
Robertson sagt auch, dass BMW einen Anstieg der Verkäufe von SUVs und kleineren Crossovers in Europa und Nordamerika verzeichnet hat, während in China und anderen aufstrebenden Märkten Limousinen mit Chauffeur beliebter denn je sind.
Um Gegenreaktionen zu vermeiden, fügt Robertson hinzu, dass BMW weiterhin Hochleistungsautos bauen wird, wobei er seiner DNA treu bleibt, der kommende Sportwagen, der zusammen mit Toyota entwickelt wird, ist das perfekte Beispiel.
Die kombinierten weltweiten Verkäufe des Audi TT, des Mercedes-Benz SLK und des Z4 von BMW erreichten 2007 mit etwa 114.000 ihren Höhepunkt, bevor sie bis 2010 um 45 Prozent einbrachen, so das Forschungsunternehmen IHS Automotive.
Gerüchte um einen zukünftigen BMW Supersportwagen tauchen heutzutage häufiger auf und die Erwartungen sind, dass BMW 2016 sein 100-jähriges Bestehen gebührend feiern könnte endlich die Träume der Enthusiasten erfüllen durch den Bau eines richtigen Supersportwagens.