Die Autoverkäufe von BMW in China stiegen im Juni um 41 %
BMW setzt sein Absatzwachstum in China fort. Im Juni 2011 gab BMW bekannt, dass die Verkäufe in China um 41 Prozent oder 21.158 Fahrzeuge gestiegen sind. BMW sagte auch, dass das Unternehmen in der ersten Jahreshälfte 121.614 Autos in China verkauft habe, 61 % mehr als im gleichen Zeitraum 2010.
Weltweit ist BMW nach Verkaufsvolumen weiterhin der größte Premium-Automobilhersteller und schließt schnell die Lücke zu Audi auf dem chinesischen Markt.
Von den 21.158 Fahrzeugen waren 40 Prozent Automobile der Marke BMW. Die Marke BMW meldete im ersten Halbjahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2010 ebenfalls eine Steigerung von 59 % oder 113.169 Fahrzeuge.
Die drei deutschen Premium-Marken könnten die Prognosen für 2011 übertreffen. Audi rechnet in diesem Jahr mit einem Absatzanstieg von 11 Prozent auf 280.000 in China, Mercedes rechnet mit einem Wachstum von 15 Prozent. BMW prognostiziert für 2011 ein zweistelliges Wachstum.
BMW hat im vergangenen Jahr seinen kleinsten 1er in China in die Produktpalette des Unternehmens aufgenommen, und 2013 sollen die BMW i-Fahrzeuge ihren Weg in die verstopften chinesischen Städte finden.