Die Zukunft ist HIER: BMW, Audi und Mercedes führen digitale Karten in Echtzeit ein
Intelligente Echtzeitkarten, Location Based Services und hochautomatisiertes Fahren: Die Zukunft der Mobilität liegt in einer digitalisierten Welt – eine, die mit den Produkten und Services von HERE erreicht werden kann. Erstklassiges Kartenmaterial und ein neues Verständnis von ortsbezogenen Diensten sind die Grundlage dafür, dass HERE seinen erfolgreichen Wachstumskurs fortsetzt – als offenes, unabhängiges und wertschöpfendes Unternehmen. Davon profitieren die vielen hundert HERE-Kunden aus verschiedenen Branchen.
Die AUDI AG, die BMW Group und die Daimler AG werden diese Entwicklung als neue HERE-Aktionäre tatkräftig unterstützen. Die drei Premium-Hersteller schlossen am 4. Dezember 2015 die Übernahme des Karten- und Ortungsgeschäfts von Nokia HERE erfolgreich ab, nachdem sie die Genehmigungen aller zuständigen Behörden erhalten hatten. Die neue Aktionärs- und Führungsstruktur soll die Unabhängigkeit von HERE sichern und eine nahtlose Fortführung des Tagesgeschäfts ermöglichen.
Die Standortplattform von HERE soll hochauflösende Karten in Kombination mit Echtzeit-Standortinformationen liefern und Kunden eine detaillierte Darstellung der realen Welt in Echtzeit bieten. Dies wird durch die führende Kartierungstechnologie von HERE in Kombination mit unzähligen Datenquellen wie Autos, Mobiltelefonen, dem Transport- und Logistiksektor sowie Infrastrukturelementen erreicht.
Während HERE seine Karte derzeit täglich mit Daten aus mehr als 80.000 Quellen und Milliarden von Sondenpunkten versorgt, ist das Unternehmen aktiv daran beteiligt, sich mit Millionen von Fahrzeugen und ihren Bordsensoren zu verbinden, die Informationen über die Umgebung des Autos generieren. Je mehr Daten der HERE-Plattform hinzugefügt werden, desto besser werden ihre Karten, Produkte und Dienstleistungen. Dies bringt einen enormen Vorteil für alle Kunden und führt zu mehr Komfort beim Reisen, sichereren Straßen für alle, weniger Staus und saubereren städtischen Gebieten.
Die Sicherung von HERE als unabhängiges und offenes Unternehmen schafft neue Möglichkeiten, diese Bemühungen zu beschleunigen, da Kunden dem Unternehmen riesige Mengen anonymisierter Daten zur Verfügung stellen. In diesem Zusammenhang bieten die derzeit mehr als 2 Millionen vernetzten Fahrzeuge der AUDI AG, der BMW Group und der Daimler AG, die in der Lage sind, bereits heute fortschrittliche, qualitativ hochwertige ortsbezogene Daten zu sammeln, ein enormes Potenzial, um die Entwicklung der HERE-Ortungsplattform zu beschleunigen. Um es HERE zu ermöglichen, seine Ortungsplattform weiter zu verbessern, seine Produkte zu verbessern und neue Dienstleistungen für alle Kunden zu generieren, evaluieren die drei Unternehmen zusammen mit HERE den Nutzen der Bereitstellung von Sensordaten aus ihren Flotten an HERE. Alle Kunden – Automobil, Unternehmen, Verbraucher – sind eingeladen, sich anzuschließen und zu profitieren, da ein solcher Schritt HERE für Kunden und zusätzliche Investoren noch attraktiver machen würde.
HERE spielt bereits heute eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des hochautomatisierten Fahrens, denn ohne hochpräzise und aktuelle Karten kann kein Fahrzeughersteller dieses Zukunftsfeld der Mobilität erfolgreich entwickeln. Die Generierung dieser Karten ist genau das, wo HERE den Weg weist. Vier von fünf in Europa und Nordamerika verkauften Neufahrzeugen mit In-Car-Navigation haben erstklassiges digitales Kartenmaterial von HERE an Bord. In Zukunft werden Karten den Fahrzeugen die Möglichkeit geben, effektiv „um die Ecke zu sehen“, damit sie Gefahren im Straßenverkehr vorhersehen und Fahrstrategien entsprechend vorbereiten und anpassen können, um das Vertrauen der Fahrer zu stärken.
Niemand versteht das Potenzial digitaler Karten besser als das HERE-Team mit seinen 6.500 Mitarbeitern weltweit. Die Anteilseigner werden HERE daher bei der Beschleunigung ihrer Wachstumsstrategie freien Lauf lassen, hieß es Prof.. Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG . HERE hat die Landkarte in den letzten 30 Jahren immer wieder neu definiert. Wir gehen davon aus, dass es die Branche in ihrer nächsten Innovationsphase weiterhin anführen und dadurch weitere Werte schaffen wird.
Die Kombination dieser führenden Kartentechnologie mit Daten von Fahrzeugen, Geräten und Infrastruktur verschaffe HERE und seinen Kunden einen klaren Vorteil bei der Entwicklung zukünftiger Mobilitätsdienste, kommentierte HERE Klaus Fröhlich, Member of the Board of Management of BMW AG for Development . Wenn sich weitere Partner und Kunden diesem Modell anschließen, wird HERE in der Lage sein, noch bessere, aktuellere Karten und eine präzise digitale Echtzeitdarstellung unserer Welt der Mobilität bereitzustellen.
Kunden aus der Automobilindustrie interessieren sich besonders für hochautomatisiertes Fahren. Aber HERE ist viel mehr als ein Marktführer für digitale Karten, erklärt Professor Doktor. Thomas Weber, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung . Mit seiner hohen Innovationskraft und seinen herausragenden Mitarbeitern hat das Unternehmen das Potenzial, der führende Technologieanbieter für Echtzeit-Ortungsdienste in der digitalisierten Welt der Mobilität zu werden.
Um dies zu erreichen, wird HERE auf seinen derzeitigen Stärken aufbauen und neue Fähigkeiten hinzufügen. HERE will seine Marktführerschaft bei Automobilkunden stärken und sein Privatkunden- und Unternehmensgeschäft ausbauen – durch organisches Wachstum sowie strategische Partnerschaften und Akquisitionen. Das Ziel von HERE ist es, eine der weltweit führenden Ortungsplattformen zu schaffen, die Daten zu allen Formen der Mobilität und den Schnittstellen zwischen unserem täglichen Leben und der Welt der digitalen Karten zusammenführt.
Diese langfristige Strategie wird durch eine neue Governance-Struktur abgesichert, abgesichert durch einen Aufsichtsrat, der aus Vertretern der neuen Eigentümer und unabhängigen, anerkannten Persönlichkeiten der Branche bestehen wird. AUDI AG, BMW Group und Daimler AG erwerben keine gemeinsame Kontrolle über HERE und es besteht eine klare Trennung zwischen ihren Rollen als Kunden, Lieferanten und Investoren. Darüber hinaus bleibt HERE offen für alle Kunden und offen für weitere Investoren, die eine noch breitere Aktionärsstruktur schaffen würden. All dies stellt sicher, dass das unmissverständliche Bekenntnis von HERE zu Offenheit und Unabhängigkeit fest verankert ist. Nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Investition bedankten sich die drei Premiumhersteller ganz besonders bei Celsius Capital unter Carlos Bhola für die Unterstützung von Anfang an und den erfolgreichen Abschluss dieser Investition.