Doppelte Punkte für MS Amlin Andretti in New York City

  BMW MS Amlin Andretti NYC 09

MS Amlin Andretti-Fahrer Robin Frijns (NED) erzielte beim ersten New York City ePrix (USA) zwei aufeinanderfolgende Punkteränge, vor den Augen von Prominenten wie Chris Hemsworth, Catherine Zeta-Jones und Michael Douglas. Der niederländische Fahrer belegte in beiden Rennen den neunten Platz und verwaltete seinen Energieverbrauch perfekt. António Félix da Costa (POR) verpasste unglücklicherweise die Punkte, obwohl er eine starke Pace zeigte und längere Zeit in den Top Ten fuhr. Er nahm 12 th Platz 1 und 15 th nach einer Durchfahrtsstrafe im zweiten Rennen des New York City ePrix.

  BMW MS Amlin Andretti NYC 11 830x554

Rennen am Samstag



Das erste von der FIA genehmigte Autorennen im Big Apple war ein Thriller, mit Action im gesamten Feld in jeder Runde. Ab 16 th und 18 th Die MS Amlin Andretti-Fahrer Robin Frijns und António Félix da Costa navigierten erfolgreich durch eine chaotische Eröffnungsrunde und fuhren knapp außerhalb der Top Ten. Frijns konnte im ersten Stint eine Extrarunde fahren, und die Strategie zahlte sich aus. Er war in den letzten Runden in bester Position, als das Qualcomm Safety Car BMW i8 eingesetzt wurde, damit Streckenposten ein gestrandetes Auto bergen konnten. Das Feld war zusammengezogen und in der letzten Runde machte Frijns zwei Plätze gut und rückte auf den neunten Platz vor, um wertvolle Punkte für das Andretti-Team bei ihrem Heimrennen zu sammeln. Félix da Costa, während er sich für 11 bewegt th kurz vor der Hälfte der Strecke einen Konkurrenten berührte und zwei Runden vor dem Zeitplan an die Box musste. Er dehnte seine Energiereserven aus und schaffte es in 12 nach Hause th Platz.

  BMW MS Amlin Andretti NYC 13 830x553

Rennen am Sonntag

Nach einem Sturz im Training wechselte das Team MS Amlin Andretti das Getriebe von Frijns. Nach der Qualifikation 11 th , musste er eine Startplatzstrafe von 10 Plätzen – und eine Fünf-Sekunden-Boxenstoppstrafe – in Kauf nehmen und damit beim zweiten Rennen in Brooklyn aus der letzten Reihe starten. Félix da Costa startete als 16 th Position. Frijns konnte seine Akkulaufzeit im ersten Stint des 40-Runden-Rennens enorm verlängern und fuhr als 28. an die Box th Tour – der zweitlängste Stint in der Geschichte der FIA Formel E mit 54,516 km (33,875 Meilen). Mit einem so enormen Energievorsprung gegenüber seinen Konkurrenten mit seinem zweiten Auto überholte er in der letzten Runde mehrere Fahrer und holte sich die ersten aufeinanderfolgenden Punkteränge des Teams der Saison. Félix da Costa hatte ein auf den Kopf gestelltes Rennen, fuhr bis auf den achten Platz vor und kämpfte regelmäßig in mehreren unterhaltsamen Kämpfen um weitere Positionen. Leider kam es dann zu einem Kontakt mit Loic Duval (FRA), der Duval ins Schleudern brachte. Félix da Costa wurde eine Durchfahrtsstrafe auferlegt, wodurch sein Rennen effektiv beendet wurde. Er überquerte die Linie 15 th . Sam Bird (GBR) war der Sieger beider Rennen für DS Virgin Racing.

Die Reaktionen

António Félix da Costa, MS Amlin Andretti: Ich bin in jedem Rennen sehr gut gestartet, habe in den ersten Runden ein paar Plätze gutgemacht und die Energie gut verwaltet. Beide Male hatte ich etwas Pech und verlor Zeit und Positionen. Es war ein wirklich frustrierendes Wochenende. Wir müssen an unserem Qualifying arbeiten, weil das Auto im Rennen großartig ist und wenn wir weiter vorne in der Startaufstellung starten, können wir vielleicht etwas Chaos vermeiden.

Robin Frijns, MS Amlin Andretti: Wir hatten insgesamt ein gutes Wochenende und ich kann ziemlich glücklich nach Hause gehen. Wir haben in beiden Rennen viele Plätze gut gemacht, was zeigt, dass wir ein tolles Rennauto haben. Im zweiten Rennen hatten wir ein ordentliches Qualifying, mussten dann aber mit dem Getriebewechsel als Letzter starten. Wir haben am Anfang enorm viel Energie gespart, was gut war, weil ich dadurch im Vergleich zu den anderen viel Energie übrig hatte und ich aufholen und einige Punkte mit nach Hause nehmen konnte.