Drei BMW M4 DTM in den Top Ten auf dem Lausitzring

 BMW Lausitzring DTM 2

Marco Wittmann (DE) ließ seinem vierten Platz im Samstagsrennen am Sonntag auf dem Lausitzring (DE) eine weitere starke Leistung folgen. Im zweiten Lauf wurde er am Steuer des Red Bull BMW M4 DTM Sechster. Mit acht Punkten für diese Position beendet er das dritte Rennwochenende der Saison als Zweiter in der DTM-Fahrerwertung. Mit nun 55 Punkten liegt er nur drei Zähler hinter Spitzenreiter Robert Wickens (CA, Mercedes). Der Sieg im Sonntagsrennen ging an Lucas Auer (AT, Mercedes).

Neben Wittmann fuhren zwei weitere BMW Fahrer in die Punkte. Bruno Spengler (CA) überquerte im BMW Bank M4 DTM als Neunter die Ziellinie, gefolgt von Timo Glock (DE) am Steuer des DEUTSCHE POST BMW M4 DTM als Zehnter. BMW hat seine Führung in der Herstellerwertung erfolgreich verteidigt. Das BMW Team RMG führt weiterhin die Teamwertung mit 93 Punkten an.

 BMW Lausitzring DTM 6 750x500



 BMW Lausitzring DTM 1

Tom Blomqvist (GB) verpasste im Ice-Watch BMW M4 DTM als Elfter knapp die Punkteränge. Maxime Martin (BE, SAMSUNG BMW M4 DTM), António Félix da Costa (PT, BMW M4 DTM) und Martin Tomczyk (DE, BMW M Performance Parts M4 DTM) belegten im sechsten Saisonrennen die Plätze 13, 14 und 18. Augusto Farfus (BR, Shell BMW M4 DTM) kam nach einer unverschuldeten Kollision nicht ins Ziel.

Auf dem Programm des Motorsport Festivals am Lausitzring standen neben der DTM auch das ADAC GT Masters und die SUPERBIKE*IDM, die bei strahlendem Sommerwetter die 67.500 Zuschauer begeisterten.

 BMW-Lausitzring-DTM-7

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): Ich denke, wir haben den Fans mit diesem Motorsport-Festival eine fantastische Show geboten. Auf der Strecke war viel los, und wir hatten sehr gute Zuschauerzahlen auf den Tribünen. Es herrschte echte Festival-Atmosphäre. Diese gemeinsame Veranstaltung mit DTM, ADAC GT Masters und SUPERBIKE*IDM war ein voller Erfolg. Danke an alle, die es möglich gemacht haben. Das Sonntagsrennen war wieder Schwerstarbeit für uns. Marco Wittmann erzielte mit seinem sechsten Platz ein sehr gutes Ergebnis. Wichtig waren auch die Punkte von Bruno Spengler und Timo Glock. Wir wussten, dass wir auf dieser Strecke Probleme haben würden, haben aber trotzdem einige Punkte geholt. Nun widmen wir uns dem nächsten Rennen auf dem Norisring.

Marco Wittmann (BMW Team RMG, 6. Platz): Ich fühle mich sehr positiv nach diesem Wochenende. Wir wussten vorher, dass wir es auf dem Lausitzring nicht leicht haben würden. Vor diesem Hintergrund sind die Plätze vier und sechs sehr gute Ergebnisse. Ich habe wichtige Punkte geholt und damit unsere Chancen genutzt. Leider war mein Start im Sonntagsrennen eher ein Desaster. Ich bin ganz schlecht weggekommen. Danach habe ich mich aber sehr gut zurückgekämpft und war der schnellste BMW Fahrer im Rennen.

Fakten und Figuren.

Schaltung/Länge/Dauer:
Lausitzring, 3.478 kilometres, 60 minutes plus 1 lap

Bedingungen:
Leichte Bewölkung, 30 Grad Celsius

BMW Motorsport Ergebnisse:
#11 Marco Wittmann (DE), BMW Team RMG, Red Bull BMW M4 DTM – 6. Platz

#7 Bruno Spengler (CA), BMW Team MTEK, BMW Bank M4 DTM – 9. Platz

#16 Timo Glock (DE), BMW Team RMG, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM – 10th place

#31 Tom Blomqvist (GB), BMW Team RBM, Ice-Watch BMW M4 DTM – 11. Platz

#36 Maxime Martin (BE), BMW Team RBM, SAMSUNG BMW M4 DTM – 13th place

#13 Antonio Felix da Costa (PT), BMW Team Schnitzer, BMW M4 DTM – 14. Platz

#100 Martin Tomczyk (DE), BMW Team Schnitzer, BMW M Performance Parts M4 DTM – 18th place

#18 Augusto Farfus (BR), BMW Team MTEK, Shell BMW M4 DTM – DNF