Ein Tag bei COTA mit BMW M Performance Parts

  BMW M Trackdays Austin 2017 55

BMW war kürzlich Gastgeber eines seiner M Trackdays auf der berühmten F1-Strecke Circuit of the Americas in Austin, Texas, und wir hatten die Gelegenheit, daran teilzunehmen und es zu genießen. Diese Veranstaltungen finden auf Strecken auf der ganzen Welt statt, aber wir konnten nur am COTA-Teil des US-Teils teilnehmen. BMW M ist der Gastgeber dieser Trackdays und es waren viele, viele M-Autos vor Ort. Viele davon waren komplett ausgestattet M Performance-Teile , was sie noch spannender macht als normale M Autos. Die Teilnahme kostet 250 US-Dollar, aber Spaß ist garantiert.

  BMW M Trackdays Austin 2017 38 830x553

COTA ist wohl eine der schnellsten Rennstrecken der Welt und Schauplatz des Großen Preises der Vereinigten Staaten, also haben wir natürlich die Gelegenheit ergriffen, mit offenen Armen auf einer so fantastischen Strecke zu fahren. Seine langen Geraden und die Kombination aus schnellen, engen Kurven machen es zu einem perfekten Testfeld für die M-Fahrzeuge von BMW. Es war auch der perfekte Ort, um die Autos Rücken an Rücken zu schieben, sowohl Standard-M-Autos als auch mit M Performance Parts ausgestattete Autos, um eine Vorstellung von den Unterschieden zwischen den beiden zu bekommen.



Viele dieser M Performance Parts steigern Leistung und Fahrverhalten nur auf einem für die Straße gefährlichen Fahrniveau. Diese Autos hintereinander auf einer der besten Strecken der Welt zu fahren, war also ein wahrer Genuss und ermöglichte uns wirklich zu sehen, was M Performance Parts zu bieten hat. Und das war wirklich der Sinn der Veranstaltung, diese Autos gegeneinander zu testen und die Unterschiede zu erkennen.

  BMW M Trackdays Austin 2017 44 830x553

Die Autos, die wir zur Hand hatten, waren die BMW M2 , M3 , M4 und 340i . Einige davon wurden auf Lager belassen und einige wurden vollständig mit M Performance Goodies ausgestattet. Das genaue Auto auf Lager zu haben und eine verbesserte Form zu haben, hat uns wirklich geholfen, ein gutes Gefühl dafür zu bekommen, was diese Teile tun. Während die Serienautos Spaß machen, ist es cool zu sehen, was ein paar Upgrades bewirken können. Die M Performance-Autos wurden mit einigen Teilen ausgestattet, um das Erlebnis wirklich zu verbessern. Dinge wie eine steifere Aufhängung, Kohlefaser-Aerodynamik, klebrigere Reifen, Titan-Auspuffanlagen und im Fall des BMW 340i Sperrdifferentiale. Es gibt natürlich mehr Add-Ons, als man haben kann, aber das sind nur einige der Upgrades, mit denen unsere Autos ausgestattet wurden. Die Füllliste der M Performance Parts ist einsehbar hier .

BMW M3 and M4

Bei Fahrzeugen wie dem BMW M3 und M4 Coupé dreht sich bei den M Performance Parts alles um Begeisterung. Beide Autos fahren bereits auf einem so hohen Niveau und beide sind bereits so schnell. Es ist also nicht so, dass ein paar aerodynamische Optimierungen aus Carbon die Leistung drastisch verbessern würden. Diese Teile können jedoch das Erregungsniveau drastisch verbessern. Die Titan-Auspuffoption behebt das größte Problem des M3/M4 – das Geräusch. Dieser verbesserte Auspuff bringt viel davon mit und klingt metallisch und roh, wie es ein richtiges M-Auto tun sollte. Es ist auch erschreckend laut. Kaltstart wird Ihre Nachbarschaft aufwecken.

Mit den M Performance Teilen sehen sie auch besser aus. All die Carbon-Add-Ons und Streifen lassen sie dreist und wütend aussehen, als gehörten sie auf eine Rennstrecke. Wenn Sie nach etwas Subtilerem suchen, sind diese visuellen Upgrades offensichtlich nichts für Sie. Aber wenn Sie etwas wollen, das so laut aussieht, wie es sich anhört, werden Sie diese visuellen Add-Ons mit Sicherheit begeistern.

Wenn es hart gefahren wird, bieten die klebrigeren Michelins unglaublichen Grip durch COTAs schnellere Kurven und ermöglichen fast alberne Kurvengeschwindigkeiten. Das Einlenken ist besser und die Hinterachse fühlt sich viel besser kontrollierbar an. Das liegt unter anderem an den klebrigen Reifen und der sportlicheren Federung. Kurve 3 und die berühmte COTA Diese war der Ort, um den Grip zu testen, und es hat uns nicht im Stich gelassen.

Wenn Sie das Auto dann auf die Geraden bringen, können Sie dem Motor wirklich den Hals läuten und das Dröhnen des Titanauspuffs hören. Während Sie das M Performance Lenkrad festhalten und betrachten, das in Leder, Alcantara und Kohlefaser gehüllt ist.

Das einzige M Performance-Teil, das an diesem M3 auffiel, war der Heckflügel aus Kohlefaser. Im Vergleich zum Serienauto fühlte sich der M3 gepflanzter an, wie ein richtiger Rennwagen und etwas stabiler in Kurven. Schwer zu sagen, wie viel besser es ist, es sei denn, Sie sind ein Profi-Rennfahrer, der die Zehntelsekunde jagt.

Die verbesserte Federung hat mich definitiv viel schneller durch die engen Kurven gebracht als der Standard-M3. Durch die zwei Federbeine mit höhenverstellbaren Federtellern an der Vorderachse und 2 Einzelfedern mit höhenverstellbaren Federtellern an der Hinterachse fühlte sich das Auto einfach viel straffer an. Die Höhenverstellung bietet einen Bereich zwischen 5 und 20 mm.

So lässt sich das gesamte Trackday-Erlebnis mit M Performance Parts aufwerten.

BMW M2

Was den BMW M2 betrifft, ist es immer am besten, es einfach zu halten. Der Hauptgrund, warum der M2 ein Enthusiasten-Liebling ist, ist, dass er ungefähr so ​​​​einfach und rein ist, wie Sie es von einem modernen BMW erwarten. Es ist das ansprechendste und unterhaltsamste Auto in der BMW M-Palette und war das Auto, das am meisten Spaß gemacht hat, bei COTA zu fahren. Wenn es eine Beschwerde über den M2 gibt, dann, dass er optisch nicht so aufregend ist wie der M3 oder M4.

Die M Performance-Lackierung hilft dabei, indem sie M-farbige Streifen entlang der Schulterlinie und um den Heckdiffusor hinzufügt. Es lässt den M2 rassig und aufregend aussehen. Außerdem sehen die Style 763 M-Räder unglaublich aus. Sie sind wahrscheinlich die besten Ergänzungen zum M2, da die Standardräder des Autos etwas langweilig aussehen. Die Räder sind mit den Michelin Sport Cup 2-Reifen umwickelt, die auf einer Strecke wie COTA glänzen.

Der Auspuff hilft auch, obwohl es kein Volltitan-Auspuff wie beim M3 ist. Aber es klingt fantastisch und der mit dem verbesserten Auspuff ausgestattete M2 war das am besten klingende Auto bei COTA. Es hat den natürlichen Vorteil, den N55-Motor von BMW zu verwenden, der besser klingt als der S55 des M3 / M4. Also mit dem Upgrade klingt es unwirklich.

Auch hier glänzt die verbesserte Federung auch beim M2. Die empfohlene Tieferlegung des M Performance Gewindefahrwerks gegenüber dem Serienfahrwerk beträgt -15 mm, eine weitere Tieferlegung von -5 mm ist aber ebenfalls möglich. Dazu kommen 16 Einstellmöglichkeiten Zugstufendämpfung / 12 Einstellmöglichkeiten Druckstufendämpfung.

Der getunte M2 war sowohl in den engen als auch in den schnellen Kurven ein Knaller und gab mir das Selbstvertrauen, aggressiver zu sein. Vertrauen kam auch vom Bremssystem, das durch aggressivere M Performance-Bremsbeläge, die laut BMW eine Mischung verwenden, die aus Langstrecken-Renn-Setups stammt, etwas Liebe erhält.

Das Fahrwerks-Upgrade ist meiner Meinung nach das beste Aftermarket-Upgrade für den M2, besonders wenn Sie das Auto gelegentlich verfolgen. Es verändert den Charakter des M2, viel mehr Fahrspaß und mehr Bodenhaftung auf der Strecke. Es macht dich auch ein bisschen zu einem besseren Fahrer, du fühlst dich mit jeder vorbeifahrenden Runde schneller.

Was mich umgehauen hat, war, wie viel mehr der M2 mit den richtigen Teilen verbessert werden kann. Macht mir Hoffnung, dass das Gerücht M2CS wird ein richtiges Rennstreckenmonster im Kompaktsegment.

BMW 340i

Bei den Nicht-M-Fahrzeugen können die Leistungssteigerungen jedoch viel deutlicher sein. Bei Fahrzeugen wie dem BMW 340i beispielsweise macht das Sperrdifferenzial auf der Rennstrecke einen großen Unterschied. Während das Standard-Open-Diff des Autos ein gewisses Ruckeln und Unbehagen durch Schleudern verursachen würde, was ärgerlich und sogar gefährlich sein kann, ermöglicht das Sperrdiff wirklich glatte und kontrollierte Rutschen. Es hilft auch, die Leistung drastisch zu reduzieren, was die Rundenzeiten besser und Ihr gesamtes Streckenerlebnis angenehmer macht. Wenn Sie jede Art von hartem Fahren oder Streckenfahren suchen, ist das Differential mit begrenztem Schlupf eine unverzichtbare Option.

Auch für Autos wie den 340i kann der verbesserte M Performance-Auspuff einen großen Unterschied machen. Da diese Autos keine richtigen M-Autos sind, sind ihre Auspuffanlagen zwar sehr schön, aber etwas gedämpft. Die verbesserte Abgasanlage kann also einen großen Beitrag dazu leisten, dass Ihr Standardauto wie ein echtes M-Auto klingt. Bei Nicht-M-Fahrzeugen tragen auch die optischen Upgrades mehr Bedeutung. Ohne die ausgestellten Radläufe und schnaubenden Nasenlöcher der echten M-Autos gibt es beim BMW 340i nicht so viel visuelles Drama. Durch das Hinzufügen von M Performance-Lackierungen, Carbonfaser-Aerodynamik und verschiedenen Rädern kann Ihr serienmäßiger BMW 340i wie eine echte Performance-Maschine aussehen.

Während unserer Zeit bei COTA pushen wir diese Autos den ganzen Tag lang Rücken an Rücken. Es war nicht nur eine wirklich lustige und aufregende Erfahrung, sondern auch eine interessante. Es kommt nicht oft vor, dass wir die Werte dieser Teile wirklich auf die Probe stellen, indem wir sie gegen die Standard-Setups fahren. Durch den brutalen Spießrutenlauf des Circuit of the Americas haben wir wirklich gelernt, was diese Teile können, wie sie das Auto verbessern und welche es wert sind, gekauft zu werden.

Ein Tag auf der Rennstrecke kann nicht viel besser werden.