Emissionsvorschriften könnten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf deutschen Autobahnen hinzufügen

Deutschland ist für viele Dinge weltberühmt; exzellentes Bier, beeindruckende Technik und die Autobahn, um nur einige zu nennen. Auch Automuffel kennen das Autobahn , Deutschlands berühmtester Autobahn. Das liegt daran, dass es auf deutschen Autobahnen unbeschränkte Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. Wir haben unzählige Videos gesehen und gepostet, die einige der leistungsstärksten Autos der Welt zeigen, die auf der Autobahn weit über 200 Meilen pro Stunde erreichen, und in diesen unbeschränkten Bereichen ist es völlig legal. Aufgrund der zunehmenden Bedenken hinsichtlich des Klimawandels und der Emissionsvorschriften könnte Deutschland jedoch bald beschließen, diese uneingeschränkten Bereiche abzuschaffen und Geschwindigkeitsbegrenzungen hinzuzufügen.
Da die EU hart gegen Autoemissionen und Luftqualität vorgeht, könnten Deutschland ziemlich hohe Bußgelder drohen, wenn es seine Emissionswerte nicht senkt. Zu diesem Zweck wurden einige Vorschläge gemacht, Geschwindigkeitsbegrenzungen für die unbeschränkten Bereiche der Autobahn hinzuzufügen sowie Steuererleichterungen für Diesel, Kraftstoffsteuererhöhungen und Quoten für elektrifizierte Fahrzeuge abzuschaffen.
Deutschland befindet sich jedoch in einer etwas schwierigen Situation. Seine Autoindustrie ist die wichtigste und wird durch seine berühmten Hochleistungsmarken gestärkt. Es muss jedoch in die Zukunft von Elektrofahrzeugen und geringeren Emissionen vordringen. Die deutschen Staatsoberhäupter müssen also einen schmalen Grat gehen zwischen der Unterstützung ihrer größten Wirtschaftsakteure und der Unterstützung des Landes, sauberer und umweltbewusster zu werden.
Laut Reuters hat ein kürzlich erschienener Entwurf von Vorschlägen einige Ideen verworfen, obwohl nicht alle akzeptiert werden. Nicht jedes Instrument und jede Maßnahme werde akzeptiert, heißt es im Entwurf. Es braucht politisches Geschick, diplomatisches Geschick und Kompromissbereitschaft, um die Klimaschutzziele zu erreichen.
Einer der Vorschläge ist, die derzeit unbeschränkten Bereiche der Autobahn um eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h (80 mph) zu erweitern. Während das für Länder wie die Vereinigten Staaten eigentlich eine hohe Geschwindigkeitsbegrenzung ist, ist es im Vergleich zu dem, was viele deutsche Autofahrer in diesen Abschnitten gewohnt sind, positiv langsam. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich das auswirkt.
[Quelle: Reuters ]