Erster Sieg für den neuen BMW M6 GT3

  BMW M6 GT3 Sieg 5

Das BMW M6 GT3 vertritt BMW seit Januar 2016 bei GT-Sport-Events auf Rennstrecken in aller Welt – und wurde nun mit einem ersten Sieg belohnt. Nach vier Stunden des dritten Rennens der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (DE) überquerte das BMW Werksauto mit der Startnummer 31 von Schubert Motorsport als Erster die Ziellinie. BMW Motorsport Junior Jesse Krohn (FI), der im Qualifying die Pole-Position erobert hatte, und seine Teamkollegen Jörg Müller (DE) und Marco Wittmann (DE) sorgten für die Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am 28./29. Mai auf der Nordschleife stattfinden, war ein voller Erfolg. Sie haben auch als erste Sieger im BMW M6 GT3 Geschichte für BMW Motorsport geschrieben.

  BMW M6 GT3 gewinnt 4 750x500

  BMW M6 GT3 Sieg 1

Auch der BMW M6 GT3 kam auf den Plätzen zwei und drei ins Ziel. Den zweiten Platz belegte das Schubert Motorsport Fahrzeug mit der Startnummer 39, das anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag der BMW Group und der Marke BMW erstmals in einem Sonderdesign an den Start ging. Am Steuer teilten sich John Edwards (US), Lucas Luhr (DE) und Martin Tomczyk (DE). Rang drei ging an das Auto mit der Startnummer 36 von Walkenhorst Motorsport, pilotiert von Tom Blomqvist (GB), Victor Bouveng (SE) und Christian Krognes (NO). Das zweite Auto des Teams mit der Startnummer 35 konnte aufgrund einer Kollision im Qualifying das Rennen nicht bestreiten.



  BMW-M6-GT3-win-6

Dank dieser guten Ergebnisse bei diesen Vorbereitungsrennen haben bereits vier BMW M6 GT3 ihre Plätze im Top-30-Qualifying für das 24-Stunden-Rennen erobert. Beide Fahrzeuge von Schubert Motorsport stehen bereits fest, ebenso je ein Fahrzeug von ROWE Racing und Walkenhorst Motorsport.

Reaktionen auf den dritten VLN-Lauf:

Torsten Schubert (Teamchef Schubert Motorsport): Dieser Sieg war nur der Lohn für die harte Arbeit meines Teams in den letzten Tagen. Wir haben alles gegeben, um die Autos optimal auf das 24-Stunden-Rennen vorzubereiten, und heute ist alles gut gelaufen. Ich denke, es war gut zu testen, welche Geschwindigkeit wir im Renntrimm erreichen können. Als erstes Team ein Rennen im BMW M6 GT3 zu gewinnen, ist für uns eine besondere Ehre.

  BMW - M6 - GT3 - Sieg 9
Jesse Krohn (Startnummer 31, Schubert Motorsport): Mir war nicht bewusst, dass dies der erste Sieg für den BMW M6 GT3 überhaupt war. Es ist großartig, Teil dieses Triumphs zu sein, und es macht mich sehr stolz. Ich bin im Qualifying eine tolle Runde gefahren, die für die Pole Position gereicht hat. Diese Leistung haben wir mit ins Rennen genommen und uns den Sieg gesichert. Wir haben an diesem Wochenende alle unsere Ziele erreicht und uns optimal auf das 24-Stunden-Rennen vorbereitet.

Martin Tomczyk (Startnummer 39, Schubert Motorsport): Für einen Fahrer ist es immer ein tolles Gefühl, auf dem Podium zu stehen – auch wenn das bei diesem Vorbereitungsrennen für uns nicht im Vordergrund stand. Wir wollten uns so gut wie möglich auf den Saisonhöhepunkt in zwei Wochen vorbereiten. Dazu gehört auch zu sehen, was das Auto kann, also haben wir gezeigt, was mit dem BMW M6 GT3 möglich ist. Wir freuen uns darauf, uns beim 24-Stunden-Rennen mit der Konkurrenz zu messen.

  BMW-M6-GT3-Sieg-8

Tom Blomqvist (Startnummer 36, Walkenhorst Motorsport): Glückwunsch an das Team von Walkenhorst Motorsport. Die Jungs haben einen tollen Job gemacht und uns bei der Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen einen Podestplatz ermöglicht. Ich möchte auch meinen BMW Teamkollegen gratulieren. Der erste, zweite und dritte Platz ist ein tolles Ergebnis. Ich persönlich habe das als sehr intensive Vorbereitung auf die Nordschleife empfunden. Die Rennen im BMW M6 GT3 sowie im BMW M235i Racing haben mir sehr geholfen, auf dieser Strecke ans Limit zu gehen.