Europäische Automarken ziehen bestimmte PHEVs aus dem Verkauf, einschließlich BMW

 BMW 330e iPerformance M Performance Parts 17

Die Einführung der neue Prüfnorm WLTP Anstelle des alten NEFZ hat man viele Auswirkungen auf eine Reihe von Fronten. Von den plötzlichen Preissenkungen, die Ende August bei Händlern in der gesamten EU verfügbar waren, bis hin zu bestimmten Autos, die ganz aus der Produktion genommen wurden, mussten sich die europäischen Autohersteller in letzter Zeit mit vielen schwierigen Situationen auseinandersetzen. Um sicherzustellen, dass sie nicht wegen Gesetzesverstößen bestraft werden, haben bestimmte Autohersteller einfach Autos aus der Produktion genommen, darunter auch BMW.

Diesmal ist es jedoch nicht der M3 oder der M760Li , Autos mit Verbrennungsmühlen, die es nicht mehr zu kaufen gibt. Diesmal schauen wir uns Modelle an, die in erster Linie umweltfreundlich sein sollen. Der Plug-in-Hybridmarkt durchläuft derzeit einige Veränderungen, da die Regierungen ihre Unterstützung für bestimmte Modelle zurückziehen, es sei denn, sie emittieren weniger als 50 Gramm CO2 pro Kilometer.

 2018 BMW 530e Probefahrt 49 750x500



Aufgrund der neuen WLTP-Tests wurden die CO2-Emissionswerte neu berechnet und einige Autos gelten nun nicht mehr als „emissionsarm“. Das bedeutet, dass Kunden für ihre brandneuen Autos keine staatlichen Zuschüsse in der EU erhalten und sie nicht mehr kaufen werden. Volkswagen zum Beispiel hat seinen Passat GTE bis zum Sommer 2019 komplett aus der Produktion genommen. Dann kommt das neue Modell und bekommt möglicherweise eine größere Batterie, um im WLTP-Test bessere Werte zu erzielen. Schade auch, denn der GTE Passat ist derzeit der zweitbeste PHEV in Europa.

Der GTE Golf, derzeit Europas viertbester PHEV, wird ebenfalls aus der Produktion genommen, wobei VW sich nicht sicher ist, ob er ein Comeback feiern wird oder nicht. Sogar Porsche zieht einige seiner Autos aus der Produktion, der Hybrid-SUV Panamera und Cayenne werden vorerst auf Standby gestellt. Was BMW angeht, die 330e iPerformance wird jetzt nicht mehr angeboten, während wir auf das Erscheinen des neuen G20 330e warten. Der 530e wird weiterhin angeboten, da er den neuen Vorschriften entspricht. Das 225xe iPerformance Modell hat Emissionen zwischen 52 und 57 Gramm CO2, ist aber vorerst noch im Verkauf, eine Entscheidung, über die gerade in München nachgedacht wird.