Exklusive Fotos: BMW 1M im Einsatz beim 24-Stunden-Rennen von Daytona

Unser eigener Andrew Murphy ist beim jährlichen 24-Stunden-Rennen von Daytona anwesend und bringt uns einige weitere Fotos des BMW 1er M Coupé, das als Pace Car diente. Ein Bericht über das Rennen und weitere Fotos werden folgen, aber vorerst möchten wir diese exklusiven 1M-Fotos teilen.
Für diejenigen unter Ihnen, die schon einmal gefragt haben, können wir jetzt verraten, dass der als Pace Car verwendete 1M ein Prototypfahrzeug ist, das zu Evaluierungszwecken in die USA geschickt wurde und auch als Pace Car in Daytona eingesetzt werden soll. Der hier gezeigte 1M verfügt nicht über die Standard-Xenon-Scheinwerfer, die wir bei den Serienfahrzeugen sehen werden, und im Inneren werden einige der manuellen Bedienelemente durch das übliche 1er-Interieur ersetzt.
Eine kurze Zusammenfassung: Der 1M feiert sein US-Debüt am 16. Mai und wird einen Grundpreis von 47.010 US-Dollar haben.
Der neue 1M baut auf dem 135i Coupé auf und soll die perfekte Balance haben. Er ist 71 Zoll (1803 mm) breit – 4,8 Zoll (122 mm) breiter als sein M3-Vorfahre von 1988 – aber nur 1,3 Zoll (33 mm) länger bei 172,4 Zoll (4379 mm) Länge.
Das neue 1er M Coupé wiegt 1.495 kg DIN (3.296 lbs, vorläufig) und verfügt über einen Radstand von 104,7 Zoll (2659 mm), drei Zoll länger als der M3 von 1988. Die vordere und hintere Spurweite sind beim 1er M Coupé mit jeweils 60,7 Zoll (1542 mm) genau gleich. Im Vergleich zum 2011er BMW 135i Coupé ist das 1er M Coupé 0,2 Zoll (5 mm) länger, 2,1 Zoll (53 mm) breiter, 0,5 Zoll (13 mm) höher und fährt auf dem gleichen Radstand von 104,7 Zoll (2659 mm).
Mit 340 PS und 332 lb-ft Drehmoment könnte der 1M bei seinem aktuellen Gewicht genauso schnell sein wie das M3 Coupé, eine Aussage, die von einigen bestätigt wurde, die die Chance hatten, ihn auf dem Nürburgring zu fahren.















