F56 MINI Cooper S vs. Audi A1 S-Line – Fotovergleich

Seit vielen Jahren hat die Marke MINI ein eigenes Segment, aber im Jahr 2010 Audi hat den A1 vorgestellt Premium-Kompaktfahrzeug, um die britische Ikone herauszufordern. Audis Fürsprecher und Marketing-Gurus haben den MINI als brauchbaren Konkurrenten verworfen, aber mit dem neuster MINI Wenn Sie den Premium-Aspekt auf ein neues Niveau bringen, können sich die Meinungen ändern.
Was wir im Laufe der Jahre gelernt haben, ist, dass sich der Audi A1 wirklich gut verkauft und viele Kunden gewinnt. Während die MINI-Verkäufe im Laufe der Jahre gestiegen sind, ist das einzige Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen den beiden die Fangemeinde. MINI lebt von seiner Community und bindet seine Fans mehr ein als jede andere Automobilmarke auf dem Markt.
2012, dem letzten vollen Produktionsjahr des R56 MINI, meldete das Unternehmen 131.569 Verkäufe des MINI Hatch und weitere 22.699 für den Clubman. Der dreitürige A1 verzeichnete im gleichen Zeitraum 47.491 Verkäufe und hinzu kamen weitere 75.620 Einheiten für die fünftürige Variante des A1 Sportback.
Trotz des Größenzuwachses gegenüber dem R56 – F56 ist zehn Zentimeter länger – übertrumpft ihn der Audi A1 immer noch um vier Zentimeter.
Bis 2014 und 2015 wird der MINI weitere Varianten auf den Markt bringen, die dem Audi A1 Sportback Konkurrenz machen.
Abgesehen von der Länge sind die Abmessungen von A1 und MINI Hatch ähnlich, der Audi ist 1,3 Zentimeter breiter und 2 Millimeter höher. Obwohl der A1 rund vier Zentimeter länger ist, ist der Radstand tatsächlich fünf Zentimeter kürzer – deutlich größere Überhänge sind eine logische Folge.
Der neue F56 MINI bietet außerdem eine große Auswahl an Premium-Optionen und -Paketen, wie z. B. adaptives Fahrwerk, Voll-LED-Scheinwerfer, Head-up-Display, Einparkhilfe oder aktive Geschwindigkeitsregelung. Viele der MINI Optionen sind im aktuellen A1 nicht verfügbar.
Wie bei jeder Neueinführung haben wir uns entschieden, die Konkurrenten zu vergleichen, daher sehen Sie unten, wie der F56 MINI aus verschiedenen Blickwinkeln gegen den A1 antritt.




[Fotos: Bimmerheute ]