Formel E: Hartes Wochenende in Berlin für MS Amlin Andretti

Der Berlin ePrix Double-Header, die Läufe acht und neun der FIA-Formel-E-Meisterschaft, war frustrierend für die von BMW i unterstützte MS Amlin Andretti. Weder António Félix da Costa (POR) noch Robin Frijns (NED) erzielten Punkte, wobei der portugiesische Fahrer beim 46-Runden-Rennen am Sonntag den 11. Platz erreichte.

Qualifikation: Samstag 10 th Juni

Es war ein enttäuschendes Qualifying für die Fahrer von MS Amlin Andretti. Beide wurden in der ersten Qualifikationsgruppe ausgelost, ein sofortiger Nachteil auf einer schmutzigen Strecke. Keiner von beiden hatte eine Sitzung, über die er sich freuen konnte, wobei Robin Frijns 17 verwaltete th Position – 1:09.630 – und António Félix da Costa hatte einen noch härteren Kampf und endete als 20 th in der Startaufstellung nach einem Fehler auf seiner schnellsten Runde – 1:11.147.



Das Rennen: Samstag 10 th Juni

Das erste Rennen des Berliner Doppelkopfballs brachte weder für Frijns noch für Félix da Costa nur wenige positive Ergebnisse. Da das Paar auf einer Strecke, die für den Andretti ATEC-002 nicht gut geeignet war, um die richtige Pace kämpfte, beschloss das Team, auf Effizienz zu setzen. Beide Fahrer fanden einen Rhythmus, um Energie zu sparen, und legten einen späteren Boxenstopp ein als die Konkurrenz. Frijns schaffte es in Runde 23 von 44, während Félix da Costa in der 24. an die Box kam th . Die zusätzlich eingesparte Energie reichte jedoch nicht aus, um für den zweiten Teil des Rennens voranzukommen. Das Paar MS Amlin Andretti überquerte die Linie 17 th und 18 th , Félix da Costa übertrifft seinen Teamkollegen in der letzten Runde. Die Disqualifikation eines Konkurrenten nach dem Rennen bedeutete für jeden einen Platz in der Endwertung: 16 th und 17 th Positionen.

Qualifikation: Sonntag 11 th Juni

Das Qualifying am Sonntag war eine kleine Verbesserung gegenüber dem Samstag. Robin Frijns aus der Qualifikationsgruppe vier konnte den 14. Platz holen th in der Startaufstellung, António Félix da Costa verwaltet 17 th aus der dritten Gruppe. Frijns‘ Zeit war 1:08.583, während sein portugiesischer Teamkollege 1:09.085 fuhr.

Das Rennen: Sonntag 11 th Juni

Das zweite Rennen des Wochenendes, mit 46 Runden zwei länger als das erste, war für das Team MS Amlin Andretti eine Qual. In einem chaotischen Start machten beide Fahrer Plätze gut, Félix da Costa schaffte es auf den 12. Platz th , und Frijns 13 th Position. Entscheidend ist, dass der Portugiese seinen Platz behaupten und seine Energiereserven bis zu seinem 23 rd Runde Boxenstopp. Er tauchte am 11 th und trotz mehrerer Zwischenfälle in der zweiten Hälfte der Veranstaltung endete er dort, frustrierenderweise knapp außerhalb der Punkteränge. Frijns konnte 13 nicht halten th , Plätze fallen lassen und schließlich als 18. an die Box gehen th Position, wo er das Rennen beenden würde.

António Félix da Costa, MS Amlin Andretti: Das Rennen am Sonntag war eine große Verbesserung gegenüber dem Samstag, aber ich komme nicht hierher, um mit 11 zufrieden zu sein th Platz. Das Gute ist, dass niemand im Team glücklich ist, außerhalb der Punkte zu liegen. Wir haben den Ehrgeiz, nach vorne zu kommen – wir kennen unsere Grenzen, aber wenn wir nach New York ziehen, können wir uns auf die Verbesserungen konzentrieren, die wir zwischen den beiden Rennen an diesem Wochenende gemacht haben.

Robin Frijns, MS Amlin Andretti: Wir wussten, bevor wir hierher kamen, dass dies ein hartes Wochenende werden würde, und so war es auch. Der Samstag war ein harter Tag, und auch der Sonntag war ein harter Tag – obwohl António einen besseren Job gemacht hat. Ich kann nicht herausfinden, warum er im zweiten Rennen die Nase vorn hatte, also werde ich die Daten überprüfen und mich auf New York konzentrieren.

Der Ausblick

Die FIA ​​Formula E überquert den Atlantik für die Läufe neun und zehn der Serie. New York verspricht eine spannende Kulisse für einen ePrix zu werden, denn das Rennen findet in Brooklyn statt, in Sichtweite der Freiheitsstatue und der Brooklyn Bridge. Der New York ePrix ist auch die erste von der FIA genehmigte Veranstaltung, die jemals in New York City stattfand.

[Fotos: Spacesuit Media]