Fotoshooting mit dem legendären BMW E36 M3 GT

Dieser BMW M3 GT von 1995 ist ein ganz besonderes Auto. BMW stellte nur 356 Exemplare her und sie wurden nur in Europa verkauft, was den E36 M3 GT sehr selten macht. Auf den ersten Blick ist der M3 GT ein gewöhnliches E36 Coupé, nur die Räder in Sondergröße, die Frontlippe und der großformatige Spoiler machen es ein wenig auffällig.
Es wurde auch als Homologationsauto entworfen, damit BMW ein bisschen Rennen fahren konnte, also ist es ein richtiges Fahrerauto. Für den GT-Einsatz erhielt der E36 M3 einige abgespeckte Materialien, um ihn leichter zu machen, einige zusätzliche Aerodynamik und einen Hauch von zusätzlicher Leistung. Das Innere ist jedoch deutlich anders, mit neuen Sitzen, die hervorragend aussehen, Karbonfaserverkleidungen und einigen coolen Abzeichen von BMW Motorsport International.
Es ist etwa 30 Kilogramm leichter als ein normaler M3, es hat eine Ölpumpe, neue Nocken und eine andere ECU-Abstimmung, die ihm nur ein bisschen mehr Leistung verliehen, aber dafür sorgte, dass es besser dreht und auf der Strecke besser funktioniert. Der E36 M3 GT leistete etwa 295 PS, was nur wenig mehr ist als der serienmäßige E36 M3 vor Facelife (282 PS). Nach 1996 wurde der E36 M3 auf 321 PS angehoben, aber davor war der GT dort, wo er war.
Der E36 erlebte auch das Debüt der neu eingeführten variablen Nockenwellentechnologie von BMW, bekannt als VANOS, die die Position der Nockenwelle des Motors ändern konnte, um mehr Leistung als Reaktion auf die Drehzahl zu liefern.
Der in British Racing Green lackierte E36 M3 GT wird von vielen als einer der besten M3 aller Zeiten angesehen, dank seines geschickten Handlings und seiner Balance. Um seine Schönheit zu zeigen, haben wir den E36 M3 GT für eine Fotosession zum Transfagarasan-Pass mitgenommen.

















