Fotovergleich: BMW 7er 2016 vs. Mercedes S-Klasse und Audi A8

Das 2016er BMW 7er mischt die Karten in der Oberklasse neu: Die Luxuslimousine aus München nimmt sowohl die Mercedes S-Klasse als auch den Audi A8 ins Visier.

Der neue 7er glänzt in diesem Segment mit einer Carbon-Core-Leichtbauweise, die das Gewicht gegenüber der Vorgängergeneration um 130 Kilogramm senkt und damit die mit Abstand leichteste Luxuslimousine Deutschlands ist.

Mit ihrem geringen Gewicht legt die neue BMW 7er Generation die Basis für agiles Handling und niedrigeren Verbrauch und bringt gleichzeitig modernste Infotainment-Technologie auf den Markt. Neue Assistenzsysteme und elektronische Helfer wie der BMW Display Key mit Remote Control Parking unterstreichen die Spitzenstellung der neuen BMW 7er Reihe.



Der neue 730d von BMW bringt 1.830 Kilogramm auf die Waage, davon 75 Kilogramm für Fahrer und Gepäck. Sowohl der Audi A8 3.0 TDI quattro ultra als auch der Mercedes S350d haben ein Gewicht von 1955 kg. Am oberen Ende der Klasse wiegt der 750i xDrive mit 1945 kg 50 Kilo weniger als der Audi A8 4.0 TFSI quattro. Den Mercedes S500 4Matic geben die Schwaben mit einem Leergewicht von 2050 Kilogramm an.

Dank neuer oder überarbeiteter Motoren kann sich der Verbrauch des BMW 7er G11 mehr als sehen lassen: Mit einem EU-Verbrauch von 4,5 bis 4,9 Litern unterbietet der neue BMW 730d seine Wettbewerber deutlich. Der vergleichbare Mercedes S350 D verbraucht unter identischen Bedingungen 5,5 bis 6,1 Liter, während der Audi A8 3.0 TDI quattro ultra 5,7 Liter benötigt.

Wie immer haben wir einen Fotovergleich zusammengestellt, der die drei Luxuslimousinen aus allen möglichen Blickwinkeln zeigt.

[Fotos: Bimmerheute ]