Fotovergleich: BMW E60 M5 Concept vs. F10 M5 Concept

Heute früh hat BMW M eine neue Seite in seiner langen und erfolgreichen Geschichte aufgeschlagen. Das neue F10 BMW M5 wurde vorgestellt, zunächst in einer Konzeptform. Das Auto fährt später in diesem Monat zur Shanghai Motor Show und wird bis Ende dieses Jahres die aktuelle Generation E60 M5 ersetzen.
Der E60 M5 wurde 2005, genau wie der neue, zunächst in Konzeptform eingeführt. Es war die weltweit erste Serienlimousine mit einem V10-Benzinmotor. Der V10-S85-Motor mit 4.999 ccm Hubraum drehte bei 8250 U/min und entwickelte eine Spitzenleistung von 500 PS und ein Drehmoment von 520 Nm (380 lb-ft). Der BMW M5 wurde zusammen mit dem BMW M6 E63 / 64 für die Verwendung des neuen halbautomatischen Siebengang-Einzelkupplungsgetriebes SMG III von Getrag entwickelt . BMW kündigte im Oktober 2006 an, dass in Nordamerika ein herkömmliches 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich sein wird. Dies wurde zum Basisgetriebe in diesen Märkten, während SMG III eine Option ist.
Der E60 M5 wurde auf der umstrittenen 5er-Reihe gebaut, die vom verstorbenen BMW-Designer Davide Arcangeli unter der Leitung von Ex-BMW-Chefdesigner Chris Bangle entworfen wurde. Der Bodystyle war wegen seiner ungewöhnlichen Proportionen umstritten. Auch die Augenbraue der Frontscheinwerfer wurde von Automagazinen verpönt, weil sie den Vorgängern den aggressiven Look nahm.
Inoffiziellen Berichten zufolge wurden von 2002 bis 2010 im Werk Dingolfing in Deutschland rund 19.500 M5-Limousinen gebaut.
Der neue F10 M5 startet Ende dieses Jahres als Modelljahr 2012 und wird die gleiche Lebensdauer von 7 Jahren haben. Das Auto wird von einem neuen TwinPower V8-Turbomotor angetrieben, der Gerüchten zufolge zwischen 560 und 565 PS leisten soll. Offizielle Zahlen werden in Kürze veröffentlicht. Bestätigt ist derzeit nur das Siebengang-M-Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic. Es wird gemunkelt, dass ein manuelles Angebot nur für den nordamerikanischen Markt angeboten wird.
In Bezug auf das Design baut der neue M5 auf den sichereren, ansprechenderen Designlinien der F10 5er-Serie auf. Mit weicheren Linien und dennoch elegant hat sich der neue 5er für BMW bisher als Erfolg erwiesen. Der F10 M5 liefert, was man von einem M-Auto erwartet: Aggressivität, Sportlichkeit und Eleganz. Der Frontspoiler bringt den M5 einen Schritt weiter als die 5er-Modelle mit dem beliebten M-Paket, drei großen Lufteinlässen, einem verdunkelten Kühlergrill und einem dezenten Heckspoiler, der sich auf dem Kofferraumdeckel befindet, um die Aerodynamik des Fahrzeugs zu optimieren.
Das M5-Konzept wird kleinere Änderungen erfahren, wenn es später in diesem Sommer in Produktion geht, die Außenspiegel werden ersetzt, genau wie beim vorherigen M5-Konzept, und BMW wird auch andere Räder anbieten.
Im BMWBLOG gibt es wie immer einen Fotovergleich zwischen dem alten und dem neuen BMW M5.