Fotovergleich: Mercedes-Benz GLC (X253) vs. BMW X3
Im September, die BMW X3 erhält einen weiteren würdigen Gegner: den neuen 2015er Mercedes GLC. Das Midsize-SUV baut auf dem Vorgängermodell GLK auf und bekommt nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine neue Technik- und Designphilosophie. Der GLC ist 80 kg leichter als der alte GLK – dank einer komplett neuen Karosserie und der Verwendung von Aluminium.
Schon auf den ersten Blick fallen sofort die deutlichen Designänderungen auf. Das Exterieurdesign erinnert an die C-Klasse, denn das C am Ende des neuen Namens leitet sich von der C-Klasse ab, während der Name GLC auf ein Midsize-SUV zwischen GLA und GLE hinweist. Vorbei sind die scharfen Falten und Winkel, die von der G-Klasse inspiriert wurden, ersetzt durch attraktivere Kurven und einen schlanken Kühlergrill.
Mit einer Länge von 4,6 m, einer Breite von 1,8 m und einer Höhe von 1,6 m (etwas höher, wenn Sie das „Offroad“-Paket wählen) ist es im Grunde eine höhergelegte C-Klasse-Limousine.
Alle Varianten sind mit permanentem Allradantrieb „4MATIC“ (mit einer grundlegenden Drehmomentverteilung von 45:55 vorne/hinten) und einem Neunganggetriebe ausgestattet.
Auf Wunsch können Mercedes-GLC-Kunden ihr Kompakt-SUV mit Luftfederung und Head-up-Display ausstatten.
170-PS- und 204-PS-Versionen des Mercedes-Vierzylinder-2,2-Liter-Diesel (GLC 220d und GLC 250d) und ein 211-PS-2,0-Liter-Benziner im GLC 250, gut für eine Zeit von 0-100 km/h in 7,3 Sekunden.
Dann gibt es den benzinelektrischen GLC 350e, der denselben 2,0-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert, für eine kombinierte Leistung von 323 PS und 413 ft ft Drehmoment. Es hat 60 g/km CO2 und sprintet in 5,9 Sekunden auf 100 km/h.
Auf die 313 PS starken Sechszylinder-Diesel X3 xDrive30d und X3 xDrive35d aus Stuttgart gibt es noch keine Antwort.
Die zweite Generation des BMW X3 befindet sich bereits in den späten Produktionstagen ihres Lebenszyklus, wobei die nächste Generation G01 X3 für 2017 geplant ist.
Klicken Sie unten, um die vollständige Fotogalerie anzuzeigen:
[Fotos: Bimmerheute ]