Gerücht: Große Änderungen in der 1er- und 2er-Reihe, Frontantrieb und neue Karosseriestile
Vergangenes Jahr, Gerüchte aus Deutschland haben die BMW Community in Alarmbereitschaft versetzt. Einem Bericht zufolge spielte BMW damals mit dem Gedanken, die 2er-Modelle ( Coupe und Cabrio ) auf das Neue UKL Frontantriebsplattform . Um die selbe Zeit, Klaus Fröhlich – Mitglied des Vorstands der BMW AG, Entwicklung – sagte, eine Entscheidung über die Plattform der Wahl für die beiden Fahrzeugfamilien werde bis Ende 2015 getroffen.
Beim 1er geht es um Eroberungsverkäufe, also muss es ein echter BMW sein, sagte Fröhlich. Wir müssen uns nicht vor Ende dieses Jahres entscheiden.
2016 ist da und laut Quellen könnte sich BMW entschieden haben. Ein Bericht aus Spanien – unter Berufung auf Quellen, die schon früher auf dem Punkt waren – sagt, dass große Veränderungen auf die Familien der BMW 1er und 2er Reihe zukommen.
Erstens wird gemunkelt, dass die Fließhecklimousinen der 1er-Serie – 3 und 5 Türen – in die 2er-Reihe aufsteigen, aber auf die UKL-Frontantriebsplattform umsteigen werden. Zweitens die 1er Limousine wird stattdessen unter dem Namen 2er verkauft und wird – natürlich – auch ein Frontantrieb sein. Drittens bleiben das 2er Coupé und Cabrio auf einer Plattform mit Hinterradantrieb – die 35up-Architektur die mit startet kommenden G30 5er .
Das Aufsteigen der 1er-Modelle wird es BMW ermöglichen, sich auf ein neues Segment zu konzentrieren, aber dazu mehr im nächsten Artikel.
Die Kompaktwagenfamilie der 2er-Reihe wird durch die Hinzufügung von a weiter wachsen BMW 2er Gran Turismo , BMW 2er Gran Coupé und ein BMW 2er Grand Sport Tourer . Der 2 GT wird einen fünftürigen Coupé-Designstil wie die 5 GT-Serie haben, aber mit einem sportlicheren Ansatz und auch raffinierter. Der 2 GC folgt dem gleichen Designprinzip wie die aktuellen Gran Coupés, jedoch mit strafferen Proportionen.
BMW 2er Grand Sport Tourer – Rendering
BMW ist Experte für neue Nischen im Markt und keine Marke, die gerne kopiert – das Unternehmen ist stolz auf Experimente. Und das mit einem Coupé-SUV. Das Designteam stellt ein Shooting-Brake-Konzept zusammen, das Gerüchten zufolge deutlich anders sein soll als das, was man bei einem Mercedes-Benz CLA Shooting Brake sehen würde. Daher wird BMW in der zweiten Jahreshälfte 2020 den 2er Grand Sport Tourer präsentieren – eine Neudefinition des Shooting Brake mit mehr Stil und Persönlichkeit als das Gran Coupé oder Gran Turismo und auch mit großer Funktionalität.
Die leistungsstärksten Frontantriebsversionen der neuen 2er-Reihe werden auch über das Allradsystem xDrive verfügen, sodass Kunden auf der ganzen Welt die Wahl haben.Ob alle Modelle in den endgültigen Produktplan aufgenommen werden, bleibt abzuwarten – in dem Wissen, dass BMW in letzter Zeit sehr agil war, wenn es darum ging, Projekte zu töten und/oder neue Projekte zu erstellen –, aber dennoch werden einige Änderungen nach 2018 erfolgen.
Bleib dran für mehr!
[Quelle: Motor.es ]