Gerücht: TVS enthüllt ein Sportbike-Geschwister für BMWs G 310 R? Könnte es zu einer G 310 RR führen?

 BMW G 310 R Bilder 48

BMW und der indische Hersteller TVS haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen, die in jüngster Zeit zur Entwicklung des Motorrads mit dem kleinsten Hubraum von BMW geführt hat, dem G310R . Wie Sie vielleicht bereits wissen und wie ich bereits geschrieben habe, konkurriert die neue G 310 R mit der in Indien gebauten KTM 390 Duke . Diese Beziehung unterscheidet sich jedoch stark von der Beziehung zwischen KTM und Bajaj, die eine Unternehmensverflechtung beinhaltete. Folglich wurde erwartet, dass TVS eine eigene Version des bayerischen Babys produzieren würde, die stattdessen den Markennamen von TVS schmücken würde.

 BMW G 310 R Bilder 81 750x500

Neue Gerüchte aus Indien besagen nun, dass TVS sich entschieden hat, ein Sportbike mit kleinem Hubraum auf Basis der G 310 R statt eines Naked-Standards zu produzieren. Obwohl es denselben Motor verwenden wird, wird spekuliert, dass es anders abgestimmt wird, um besser zu den Eigenschaften einer sportlich orientierten Maschine zu passen. Gleichzeitig wird es anstelle des weitgehend verkleidungsfreien Naked-Standards Vollverkleidungen von Sportbikes zieren.



Dieses Gerücht hat auch einige zu Spekulationen veranlasst, dass BMW auch ein Sportbike auf Basis dieses neuen Modells anbieten könnte, um mit der RC 390 von KTM zu konkurrieren. Eine Art G 310 RR, wenn man so will.

Derzeit gehören die meistverkauften Modelle von BMW Motorrad zu den größten Angeboten in Bezug auf den Hubraum, wobei sich die Modelle mit geringerem Hubraum vergleichsweise schlecht verkaufen. Obwohl es auf dem Premium-Markt unter 500 ccm Wachstumspotenzial gibt, weisen auch diese Modelle viel niedrigere Gewinnspannen auf und müssen in viel größeren Mengen verkauft werden, um ihre Existenz zu rechtfertigen. Allerdings ist dies noch sehr im Kontext des Premium-Marktes.

So bekräftigte beispielsweise BMW Motorrad CEO Stephan Schaller bei der Vorstellung der G 310 R, dass der Kauf eines BMW Motorrads die Investition in ein exklusives Freizeitprodukt bedeutet. Abgesehen davon hat BMW seine Kompetenz bewiesen und mit seiner Automobilsparte die perfekte Balance aus steigenden Verkäufen bei gleichzeitiger Wahrung des Markenwerts und höheren Gewinnmargen gefunden, daher bin ich zuversichtlich, dass sie dies in ihrer Motorradsparte wiederholen könnten, wenn ein G 310 RR sollten ihren Weg in die Produktion finden.