Intel bestätigt 15-prozentige Beteiligung am Mapping-Geschäft

Hier , das Karten- und Ortungsdienstleistungsunternehmen von Audi, BMW und Daimler, bekommt einen neuen Partner und Investor. Der Chiphersteller Intel hat bestätigt, dass er sich mit 15 Prozent an dem Unternehmen beteiligt, um autonome Ortungssysteme zu entwickeln.

Die Unternehmen geben den Wert der Beteiligung nicht bekannt, die voraussichtlich im ersten Quartal 2017 geschlossen wird. Zum Verkaufspreis von Here im Jahr 2015 wäre die Beteiligung in heutiger Währung 390 Millionen US-Dollar wert.



Autos werden schnell zu einigen der intelligentesten vernetzten Geräte der Welt, sagte Brian Krzanich, CEO von Intel, in einer Erklärung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit HERE und seinen Automobilpartnern, um eine wichtige technologische Grundlage für intelligente und vernetzte Autos der Zukunft zu liefern.

Eine selbstheilende und hochauflösende Darstellung der physischen Welt in Echtzeit ist für das autonome Fahren von entscheidender Bedeutung, und um dies zu erreichen, sind erheblich leistungsfähigere und leistungsfähigere Rechenplattformen im Fahrzeug erforderlich, sagte Edzard Overbeek, CEO von Here, in einer Erklärung. Als führender Siliziumanbieter kann Intel dazu beitragen, die Ambitionen von HERE in diesem Bereich zu beschleunigen, indem es die Schaffung einer universellen, immer aktuellen digitalen Ortungsplattform unterstützt, die das Fahrzeug, die Cloud und alles andere, was damit verbunden ist, umfasst.

Mit der Here-Investition ist geplant, eine Proof-of-Concept-Architektur zu entwerfen und bereitzustellen, um die Fahrsicherheit und Vorhersagbarkeit zu verbessern. Intel sagte, es werde es schließlich auch anderen Autoherstellern anbieten.

Letzte Woche , Singapurs GIC, Tencent und NavInfo einigten sich darauf, ebenfalls einen Anteil von 10 % an Here zu übernehmen.