Interview mit Paloma Schmidt-Bräkling, Produktmanagerin BMW 4er Gran Coupé

Auf dem Genfer Autosalon 2014 fand die Weltpremiere des neuen statt BMW 4er Gran Coupé . Das viertürige Coupé der 4er-Reihe wird diesen Sommer in den Handel kommen und die umwerfend aussehende 4er-Familie erweitern. Um mehr über das 4er Gran Coupé und seine Einordnung in das Line-up zu erfahren, haben wir uns mit Paloma Schmidt-Bräkling, Produktmanagerin der BMW AG, zusammengesetzt.
BMWBLOG: Was ist die Idee hinter dem 4er Gran Coupé und wie ist es entstanden?
Paloma Schmid-Bräklingt: Wir dachten, dass wir in unserem BMW-Portfolio derzeit keine Kombination aus Sportlichkeit, Eleganz und Funktionalität haben, also wollten wir ein Auto, das so sportlich ist wie ein 4er Coupé, aber etwas mehr Komfort hat, weil manche Leute es wollen oder mehr täglichen Gebrauch brauchen – deshalb wollten wir ein viertüriges Coupé der 4er-Reihe, das so dynamisch ist, wie wir es von der 4er-Reihe kennen, aber sein Plus an Komfort hat.
BMWBLOG: Gibt es neben den offensichtlichen Unterschieden zwischen dem Gran Coupé und dem 4er Coupé noch weitere Unterschiede?
Paloma Schmidt-Bräkling: Die Proportionen sind gleich, sie sind 1 mm länger, also haben wir zwei Türen mehr und wir haben einen viel größeren Kofferraum – 35 Liter mehr – und mehr Kopf- und Beinfreiheit hinten, ohne ein bisschen zu wachsen. Wir haben also nur ein bisschen mehr Dachlinie – wir haben eine 12 mm höhere Dachlinie und deshalb haben wir sie auf 112 mm länger gestreckt. Daher konnten wir mit diesen 112 mm so viel im Stamm wachsen. Wir denken, dass die Dynamik des Autos mit dem zweitürigen Coupé vergleichbar ist, während die Funktionalität mit einer Limousine verglichen wird.
BMWBLOG: Wie würden Sie den Kunden für das BMW 4er Gran Coupé beschreiben?
Paloma Schmidt-Bräkling: Stellen Sie sich vor, Sie haben schon immer ein zweitüriges Coupé gefahren, sind der supersportliche Fahrer und haben jetzt eine Familie und möchten ein bisschen mehr im Alltag nutzen oder einfach nur Outdoor-Sport betreiben, Mountainbiken, Skifahren . Ich denke, das sind die Leute, die in unserem Auto sitzen werden: sportliche Typen mit sportlichen Familien, junge Familien, die mehr Platz brauchen, aber ein sportliches Coupé haben wollen.
BMWBLOG: Gibt es einen bestimmten Markt, der das 4er Gran Coupé nachgefragt hat?
Paloma Schmidt-Bräkling: Ich denke, jeder verlangt nach dem 4er Gran Coupé, aber unsere größten Märkte werden die USA, Deutschland und China sein – also alle Kontinente; Daher denken wir, dass es ein Konzept für jede Region ist.
BMWBLOG: Wie würden Sie zwischen den unterscheiden 4er Gran Coupé und 3er Gran Turismo ?
Paloma Schmidt-Bräkling: Vergleicht man die Proportionen, ist der 3er GT im Vergleich zum 4er Gran Coupé riesig; Von der Länge her ist es fast ein 5er. Wenn Sie sie also nebeneinander sehen, können Sie die beiden Autos nicht vergleichen. Jeder stellt mir diese Frage, aber wenn man die Autos wirklich nebeneinander sieht, wird kein Kunde sagen, dass ich beide mag; Ich weiß nicht, welchen ich wählen soll. Wer eine sehr Coupé-Linie, einen sportlichen, dynamischen Charakter will, wird das Gran Coupé wählen, und wer mehr Platz braucht als hier, wird den Gran Turismo wählen, denn dort ist die Beinfreiheit hinten und der Kofferraum für einen 3er fantastisch Serie.
BMWBLOG: Wird das 4er Gran Coupé in xDrive-Varianten angeboten?
Paloma Schmidt-Bräkling: Ja, wir bieten den xDrive auf dem 28i aus den USA ab SOP (Start of Production) sowohl für manuell als auch für automatisch an.
BMWBLOG: Wie sieht das Motorenprogramm für den deutschen Markt aus?
Paloma Schmidt-Bräkling: Das Einstiegsniveau ist 418d, und die Reichweite reicht bis zu 435i. Erstmals bieten wir den BMW Individual ab Produktionsstart für alle 4er und auch für die USA an. Das ist uns sehr wichtig, da wir der Meinung sind, dass unsere Kunden ihre Autos gerne individualisieren und das 4 Gran Coupé so elegant ist, wie es ist. Mit den superschönen Farben und Ledern des BMW Individual Programms kann man richtig schöne Sachen machen. Und das M Sportpaket und der xDrive sind ab SOP erhältlich, sodass jeder Kunde jetzt einfach sein schönes Gran Coupé bestellen kann.
.
BMWBLOG: Welches Auto kommt aus Sicht der Wettbewerber einem Gran Coupé am nächsten?
Paloma Schmidt-Bräkling: Am nächsten kommt uns der Audi A5 Sportback, der in den USA nicht erhältlich ist, aber in Europa ein ziemlich berühmtes Modell ist. Und das war's, kein wirklich direkter Konkurrent in den USA.
BMWBLOG: Macht ein M4 Gran Coupé Sinn – gibt es Platz für ein M4 Gran Coupé?
Paloma Schmidt-Bräkling: Wir handeln immer nach der Marktnachfrage. Im Moment denken wir, dass das 4er Gran Coupé mit 435i ein sehr guter Motor ist, ein sehr sportliches Auto, und mal sehen, ob der Markt sagt, wir brauchen etwas Sportlicheres – dann werden wir sehen.
BMWBLOG: Liegt es leistungsmäßig näher am 4 Coupé?
Paloma Schmidt-Bräkling: Ja. Wir sind fast so dynamisch wie ein 4er Coupé.
BMWBLOG: Gibt es Optionen für das Auto, die nicht für das 4 Coupé angeboten werden?
Paloma Schmidt-Bräkling: Spezifisch ist Carbon Black, die Außenfarbe, die nur für das 4er Gran Coupé erhältlich ist. Wir bieten auch das Elfenbeinweiß an, das in unseren Positionierungsvorgaben im Innenraum enthalten ist. Und wir finden, dass die Positionierung stimmt, was wir unseren Kunden sagen wollen – außen supersportlich – M-Paket, dazu Carbon Black, das ist eine Kombination aus Schwarz und Blau – und innen mit weißem Leder, das sehr ankommt elegant und sportlich.
BMWBLOG: Erzählen Sie uns von der Heckklappe, Sie haben uns vorhin gesagt, dass es sich um ein interessantes Design der Zukunft handelt.
Paloma Schmidt-Bräkling: Ja, für mich ist es das. Das Sahnehäubchen ist die Heckklappe, weil sie automatisch ist und sich standardmäßig automatisch öffnet und schließt, so dass sie im Vergleich zu den Wettbewerbern auf dem Markt, den anderen Marken, die beste in diesem Segment ist; und wir haben optional ein Komfortzugangssystem, das sich durch eine Geste schließen und öffnen lässt, und wir haben einen Kofferraum von 480 Litern, der der 3er-Limousine entspricht. So hat man hinten richtig Platz.
BMWBLOG: Paloma, vielen Dank für deine Zeit!