iPads beschleunigen die Leasingrückgabe für BMW

A meldet sich AutoNews , eine Umfrage von BMW Financial Services zitierend, sagt, dass frühe Resultate für ein Versuchsprogramm der Verkaufsvertretung ermutigend sind, das iPads verwendet, um Mietrückgaben zu verarbeiten.
Wir sehen sicherlich einen schnelleren Prozess und wir sehen auch einen viel transparenteren Prozess, sagte Shaun Bugbee, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei BMW Financial Services.
Eine der Pilotvertretungen ist South Bay BMW in Torrance, CA, und ihr Lease-End-Direktor ist von den Ergebnissen begeistert. Norman McLeod sagte, Kunden mögen das iPad-Programm, da es mehr Transparenz im Prozess gibt. Der Kunde kann zusammen mit dem Prüfer um das Fahrzeug herumgehen, während Informationen auf dem iPad eingegeben werden.
Dasselbe Magazin sagt, dass South Bay BMW in einem langsamen Monat 125 bis 130 Fahrzeuge ohne Leasing aufnimmt, und 215 bis 220 in den geschäftigen Sommermonaten. Effizienz wird mit dem iPad-Prozess in Verbindung gebracht und die Kundenzufriedenheit steht in direktem Zusammenhang mit der Zeitersparnis für einen Kunden und das Autohaus.
BMW of North America startete das iPad-Pilotprojekt im Oktober 2010 und war zunächst bei fünf Händlern erhältlich. Bis März 2011 umfasste das Pilotprojekt weitere 11 Händler. BMW erkennt die Existenz anderer mobiler Plattformen an und Shaun Bugbee sagte, dass das System auch andere tragbare Geräte integrieren kann.
Laut einer kürzlich durchgeführten internen Umfrage von BMW Financial unter Off-Lease-Kunden verbesserte sich die Kundenzufriedenheit mit dem Leasing-Ende-Prozess doppelt so stark wie der Durchschnitt für die ersten fünf Händler im Pilotprojekt.
Der Off-Lease-Prozess ist für die Marke BMW von besonderer Bedeutung. BMW war Dritter unter den fünf am häufigsten geleasten Marken im Februar, laut Händlertransaktionsdaten, die von AutoObserver.com, einer Einheit von Edmunds.com, zusammengestellt wurden. Den Daten zufolge machten Leasingverträge im Februar 44 Prozent des Einzelhandelsvolumens von BMW aus, verglichen mit einem Branchendurchschnitt von 26 Prozent.
Der Pionier bei der Verwendung von iPads für die Leasingrückgabe war Mercedes-Benz Financial, das im Juni 2010 ein Programm mit iPads im Leasingrückgabeprozess startete.
Mit der kürzlich erfolgten Einführung des iPad 2 können Automobilunternehmen die Vorteile der neuen integrierten Kameras voll ausschöpfen, mit denen die Inspektoren den Zustand des Fahrzeugs dokumentieren können.
[Quelle: AutoNews ]