Jaguar elektrifiziert Oldtimer – sollte BMW mitmachen?
Kurz vor dem berühmten Goodwood Revival, einem dreitägigen Festival unglaublicher klassischer Autorennen, hat Jaguar kürzlich eine interessante Interpretation eines Klassikers vorgestellt. Der Jaguar E-Type gilt weithin als das schönste Auto, das je gebaut wurde. Enzo Ferrari selbst hat das gesagt. Es ist nicht nur wunderschön, es ist ein sensationelles Auto. Der Reihensechszylinder-Motor des Series I E-Type machte einen unglaublichen Lärm und machte ihn sogar schneller als viele Ferraris, für einen Bruchteil der Kosten. Sein Motor war sein Herz und seine Seele. Daher ist es besonders schockierend, wenn Jaguar alle seine mechanischen Antriebsstrangkomponenten gegen einen Elektromotor, eine Batterie und einige Kabel austauscht.
Anscheinend könnte Jaguar dies jetzt tun.
Die berühmte britische Marke hat bereits eine beeindruckende Klassikerabteilung, die Kunden fast alles machen wird, was sie wollen. Jetzt bietet Jag die Elektrifizierung für ältere Oldtimer an, nicht nur für den E-Type. Die Idee ist, dass Kunden immer noch gerne etwas mit klassischem Vintage-Stil und Schönheit fahren und gleichzeitig viele der europäischen Emissionsbeschränkungen für Städte einhalten. Daher sieht Jaguar darin eine Möglichkeit, den Besitz von Oldtimern am Leben zu erhalten, selbst wenn städtische Beschränkungen die Verbrennung fossiler Brennstoffe verbieten. Wir wissen, dass es da draußen ein Publikum gibt, das vom Stil eines Oldtimers angezogen wird, aber die Unannehmlichkeiten, die manchmal damit einhergehen können, nicht möchte. Wir verstehen auch, dass es nicht jedermanns Sache ist, und die Jungs, die sich nach Originalität sehnen, könnten Probleme damit haben. Aber wir denken, dass dies ein Weg ist, den Besitz von Oldtimern zukunftssicher zu machen. Wir zeigen es einigen unserer Kunden und werden sehen, was der Markt von dem Konzept hält. sagte Tim Hannig, Direktor von JLR Classic.
Eigentlich eine interessante Idee. Auf der einen Seite ist es genial, weil es erlaubt, Oldtimer quasi zu verewigen, selbst nachdem der Verbrennungsmotor gestorben ist. Auf der anderen Seite ruiniert es irgendwie die Idee eines Oldtimers, weil der ganze Sinn des Fahrens darin besteht, sich in eine andere Zeit zurückversetzen zu lassen. Der halbe Charme des Fahrens eines alten Klassikers besteht darin, seine skurrile Old-School-Mechanik einsetzen zu müssen.
Die Frage ist also, ob sich BMW auf eine solche Oldtimer-Elektrifizierung einlassen sollte?
Auch die Bayern sind nicht ohne ihre prachtvollen Klassiker. Das BMW507 ist einer der schönsten Roadster aller Zeiten, der BMW M1 war ein von Giugiaro entworfener Supersportwagen und der 3.0 CSL ist ein atemberaubendes Coupé mit großartigem Motorsport-Stammbaum. All dies sind klassische BMWs, die Stil und Schönheit haben, um ein Leben lang zu halten. Aber wenn Sammler, die diese Autos in London, Paris oder Brüssel besitzen, ihre Autos in der Stadt fahren wollen, in der sie leben, müssen sie in den nächsten 20 Jahren über einen Umbau nachdenken.
Wäre es für BMW zu frevelhaft, eines dieser Autos zu elektrifizieren? Stellen Sie sich vor, Sie nehmen den Brillanten, Paul Rosche- einen 3,5-Liter-I6 aus einem M1 konstruiert und ein paar Batterien und einen Elektromotor an seine Stelle gesetzt? Würde es das Drama des 3.0 CSL ruinieren, wenn nur ein elektrisches Heulen von ihm kommt, anstatt das monströse Geräusch seines 3.0-Liter-I6? Es ist ein interessantes Konzept, das wahrscheinlich sehr gemischte Reaktionen hervorrufen wird. Und ich bin mir sicher, dass Sie alle eine Meinung zu diesem Thema haben. Also lasst sie uns hören.
[Quelle: Höchster Gang ]

