Kein BMW 7er mit Dieselmotor für den US-Markt

Deutsche Zeitschrift Fokus hat erfahren, dass München keine Pläne hat, einen BMW 7er mit Dieselmotor in den USA einzuführen. Dem Bericht zufolge werden sich die Bayern auf ihre Benzin- und Plug-in-Hybridvarianten konzentrieren, die beide für US-Kunden erhältlich sind. Die Informationen stammen angeblich von Bosch, dem deutschen Zulieferer, der für die Entwicklung einiger Komponenten für Dieselantriebsstränge verantwortlich ist.
BMW reagiert damit wohl auf das merklich schlechtere Image von Dieselmotoren auf dem nordamerikanischen Markt, das sich zuletzt noch akzentuiert hat Volkswagen dieselgate . Europäische Autobauer kämpfen seit Jahren darum, den Dieselmotor in den USA als sauberen Antrieb zu etablieren, doch die jüngste Manipulation der Wolfsburger könnte langfristige Folgen für den Dieselmarkt haben.
Wir haben uns an BMW of North America gewandt, die diesen Bericht bestätigt haben. Derzeit gebe es keine Pläne, den 7er-Diesel auf den US-Markt zu bringen, sagte Hector Arellano-Belloc, Sprecher von BMW NA.
Die Vorgängergeneration F01/F02 der 7er-Reihe wurde in den USA mit einer einzigen Dieselauswahl angeboten – das Modell 740d wurde mit einem Reihensechszylinder-Dieselmotor mit BMW TwinPower Turbo-Technologie und einer maximalen Leistung von 225 kW/306 PS angeboten.
Derzeit bietet BMW in den USA vier Dieselmodelle an – einen 328d und X3 xDrive28d mit Vierzylinderversionen sowie den Sechszylinder-betriebenen 535d und X5 xDrive35d.
LESEN SIE AUCH: BMW gibt zu, dass VW Dieselgate die Zukunft von Dieselautos beeinflussen könnte
Der naheliegendste Kandidat für einen Diesel-7er wäre der BMW 730d powered by gewesen neuer B57-Sechszylinder-Diesel . Der Motor leistet 265 PS, könnte aber für das Modell 740d auf 320 PS gesteigert werden.
Es bleibt abzuwarten, ob die bevorstehende G30 5er-Serie wird auch das Dieselmodell für den nordamerikanischen Markt überspringen.