Laut BMW befindet sich der M8 GTE in einem engen, aber überschaubaren Entwicklungsplan

Parallel dazu arbeitet BMW derzeit am kommenden M8 GTE 8er Serie und M8. Der neue Rennwagen soll im Januar 2018 bei den Rolex 24 in Daytona vorgestellt werden. BMW Motorsport hat das Auto bereits auf dem Lausitzring in Deutschland getestet und laut BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt befindet sich der BMW M8 GTE in einem engen, aber überschaubaren Entwicklungsplan.
Der M8 GTE von BMW wird sowohl in der FIA World Endurance Championship als auch in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship und später bei den 24 Stunden von Le Mans antreten.
Bis wir die endgültige Version [des Autos] mit dem ACO und der FIA vereinbart hatten, waren alle ziemlich spät dran, und deshalb ist der Zeitplan sehr eng, aber überschaubar, und wir pushen und arbeiten hart, sagte Marquardt Sportwagen365 .
Unser Ziel muss es sein, mehr oder weniger alles fertig zu haben [rechtzeitig zum BoP-Test].
Sicher, ein paar Anpassungen und alles kann danach noch gemacht werden, aber die meisten Schlüsselkomponenten für den BoP-Test müssen abgezeichnet werden. Darauf liegt jetzt der Fokus.
Der M8 GTE wird einen 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 verwenden, aber Marquardt sagte, dass der M8-GTE-Motor viel weiter von dem weitgehend serienmäßigen 4,4-Liter-Triebwerk entfernt ist, das in den M6 GT3- und GTLM-Fahrzeugen verwendet wird, das fast 95 Prozent davon teilt Motorkomponenten mit dem Serienfahrzeug.
Er sagte, dass der GTE-Motor jedoch zu etwa 60 bis 70 Prozent produktionsbasiert ist und dass es noch einige sehr starke Lehren gibt, die aus den letzten zwei Jahren des M6-Rennens übernommen werden können.
Wir haben einige wesentliche Änderungen bei der Zusammenstellung des Pakets vorgenommen, sagte Marquardt. Es ist ein anderes Getriebe drin und wir verwenden eine andere Elektronik.
Es ist eine Art Lektion gelernt, aber es wird eher als Werksprogramm als als Kundenprogramm ausgeführt.
Beim Kundenprogramm fokussieren Sie sich sehr auf die Handhabung für einen Kunden und haben etwas, das wirklich einfach und leicht zu handhaben ist und dennoch leistungsstark ist.
Auf Werksebene würden Sie, sagen wir, das Handling für die schiere Leistung opfern. Das ist wahrscheinlich der größte Unterschied, den wir uns in diesen Bereichen angesehen haben.
Alles, was wir von der GT3 und der GTLM gelernt haben, hat wirklich zur Entwicklung des M8 geführt.
Es würde überhaupt keinen Sinn machen, wieder mit einem weißen Blatt Papier anzufangen und alles noch einmal zu machen, besonders wenn zum Beispiel der Motor die gleiche Basis hat.
Marquardt sagte, dass das aktuelle Testprogramm in Europa von seinem neuen WEC-Team, dem BMW Team M-TEK, zusammen mit Mitarbeitern von BMW Motorsport durchgeführt wird, wobei die Tests in den USA noch in diesem Jahr beginnen sollen.