Marco Wittmann fährt mit Rang drei aufs Podium für BMW in Moskau

  Moscow DTM 2017 BMW 10

Marco Wittmann (GER) fuhr im neunten Rennen der DTM-Saison auf dem Moscow Raceway (RUS) als Dritter auf das Podium. Ein Jahr nach seinem Sieg an gleicher Stelle holte er auf der Strecke vor den Toren der russischen Hauptstadt den insgesamt zehnten Podiumsplatz für BMW. Wittmann fuhr im Qualifying die schnellste Zeit und wurde mit drei Punkten in der Fahrerwertung belohnt. Wegen einer Strafe nach dem Norisring-Wochenende war er jedoch von Startplatz sechs gestartet. Timo Glock (GER) sammelte als Fünfter ebenfalls wertvolle Punkte und ist nun Siebter in der Gesamtwertung vor Wittmann. Die anderen BMW Fahrer verpassten die Punkteränge, der Sieg ging an René Rast (GER, Audi).

  Moskau DTM 2017 BMW 03 830x553

Das Qualifying:



Marco Wittmann (GER) fuhr in seinem Red Bull BMW M4 DTM mit 1:27,035 Minuten die Session-Bestzeit und wurde mit drei Punkten in der Fahrerwertung belohnt. Von der Pole-Position würde er allerdings nicht starten, denn seine dritte Verwarnung der Saison auf dem Norisring (GER) bedeutete für das Samstagsrennen in Moskau eine Strafe von fünf Startplätzen. Damit verbesserte sich Augusto Farfus (BRA) im Shell BMW M4 DTM mit der viertschnellsten Zeit im Qualifying um einen Platz und ist damit als Dritter der bestplatzierte BMW Fahrer. Direkt dahinter lag Timo Glock (GER) im DEUTSCHE POST BMW M4 DTM auf Rang vier. Tom Blomqvist (GBR, BMW Driving Experience M4 DTM) wurde Achter. Bruno Spengler (CAN, BMW Bank M4 DTM) und Maxime Martin (BEL, SAMSUNG BMW M4 DTM) qualifizierten sich auf den Plätzen elf und 15 th Platz, verbesserte sich aber auch um einen Platz, nachdem Loic Duval (FRA, Audi) eine Strafe erhalten hatte.

  Moskau DTM 2017 BMW 02 830x553

Das Rennen:

In einer turbulenten Anfangsphase setzten sich Augusto Farfus, Marco Wittmann und Timo Glock auf den Plätzen drei, vier und fünf fest. Dabei geriet Glock in ein enges Duell mit Mattias Ekström (SWE, Audi), der ihn verwarnen musste. Als Farfus in Runde drei versuchte, auf den zweiten Platz vorzufahren, kam er mit Mike Rockenfeller (GER, Audi) in Kontakt und wurde von der Strecke gedrängt. Der Shell BMW M4 DTM wurde beschädigt, Farfus fiel nach dem frühen Boxenstopp ans Ende des Feldes zurück. Maxime Martin und Tom Blomqvist fielen nach frühen Stopps ebenfalls in der Reihenfolge zurück. Am Ende der elften Runde überholte Glock Wittmann im Kampf um Platz drei. Der amtierende Champion eroberte die Position nach der Runde der Boxenstopps zurück. Anschließend lieferte sich Wittmann ein erbittertes Duell mit Robert Wickens (CAN, Mercedes). Er musste den Kanadier zunächst passieren lassen, eroberte aber in der Schlussphase des Rennens den Podiumsplatz zurück. Glock wurde Fünfter, Spengler Zwölfter th verpasste die Punkte ebenso wie Martin als 16 th Platz. Farfus und Blomqvist brachten ihre beschädigten Autos vorzeitig an die Box zurück. Der Sieg ging an René Rast.

Die Reaktionen:

BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt: Marco Wittmann landete nach kämpferischer Leistung auf dem Podium. Das ist ein tolles Ergebnis, nachdem er im Qualifying die schnellste Runde gefahren ist und dann wegen der Norisring-Strafe als Sechster ins Rennen gehen musste. Auch Timo Glock holte als Fünfter Punkte. Insgesamt hätten wir heute mehr rausholen können, aber die harten Manöver einiger unserer Konkurrenten haben das verhindert. Das Verhalten von Mike Rockenfeller gegenüber Augusto Farfus war alles andere als sportlich. Es hat Augustos Rennen ruiniert, aber wir sind mit den Punkten von heute zufrieden und werden morgen richtig Gas geben.

Stefan Reinhold (Teamchef, BMW Team RMG): Nach dem tollen Mannschaftsergebnis im Qualifying freue ich mich natürlich über unseren Podesterfolg im Rennen dank Marco Wittmann und mit Timo Glock auf Platz fünf, der ebenfalls Punkte holt. Augusto Farfus tut mir sehr leid. Er hat an diesem Wochenende von Anfang an einen fantastischen Job gemacht und ist von Startplatz drei gestartet. Was ihm dann im Rennen passiert ist – ich rede von dem Manöver mit Mike Rockenfeller – lässt mich sprachlos zurück. Es war sehr gefährlich. Wir werden uns das noch einmal ansehen.

Marco Wittmann (#11, Red Bull BMW M4 DTM – Startplatz: 6 th Platz, Rennergebnis: 3 rd Platz – 65 Rennen, 8 Siege, 17 Podestplätze, 8 Pole-Positions, 587 Punkte, 2 Fahrertitel): Von Startplatz sechs aus lief das Rennen insgesamt gut für mich. Es ist immer schön, auf dem Podest zu stehen. Ich hatte einen guten Start, dann hatte ich ein paar gute Zweikämpfe mit Timo Glock und Robert Wickens. Robert hat mich zeitweise überholt und konnte einen Vorsprung herausfahren. Gegen Ende des Rennens verbesserte sich meine Pace kontinuierlich und ich kam gut mit den Reifen zurecht. Dadurch konnte ich näher herankommen – und den dritten Platz zurückerobern. Ohne die Strafe in der Startaufstellung hätte ich noch besser abschneiden können, aber egal. Auf dem heutigen Ergebnis können wir aufbauen.

Augusto Farfus (#15, Shell BMW M4 DTM – Startplatz: 3 rd Platz, Rennergebnis: Ausgefallen – 75 Rennen, 4 Siege, 12 Podestplätze, 5 Pole-Positions, 351 Punkte): Ich bin sehr enttäuscht. Wir hätten heute viele Punkte holen können. Ich war in ein Duell mit Mike Rockenfeller verwickelt. Ich habe das Gefühl, dass seine Reaktion auf meinen Angriff übermäßig aggressiv war. Ich war eindeutig innen, dann hat er mich blockiert und versucht, mich von der Strecke zu drängen, was ich als sehr unfair empfinde. Ich bin überrascht, dass er mit einer Verwarnung davongekommen ist. Mein Rennen war danach definitiv gelaufen.

Timo Glock (#16, DEUTSCHE POST BMW M4 DTM – Grid position: 4 th Platz, Rennergebnis: 5 th Platz – 65 Rennen, 3 Siege, 7 Podestplätze, 2 Pole-Positions, 283 Punkte): Es war ein hartes Rennen und es sieht so aus, als würden Mattias Ekström und ich in Moskau keine Freunde sein. Das Duell mit ihm vor Kurve drei war sehr schwierig. Er drang immer wieder von außen ein. Wir kamen zwei- oder dreimal in Kontakt. Nach dem Zweikampf hatte ich im ersten Stint eine gute Pace, musste aber auf dem zweiten Reifensatz kämpfen. Ich weiß nicht, warum das so war, vielleicht weil mein Auto vorne rechts beschädigt war. Ich hatte starkes Untersteuern und der rechte Vorderreifen vibrierte. Glücklicherweise konnte ich auf dem fünften Platz ins Ziel kommen. Das hätte ich nicht verbessern können. Toll, dass Marco Wittmann es aufs Podium geschafft hat. Das bedeutet, dass unser Rennsamstag ein gewisses Maß an Erfolg hatte.

Bart Mampaey (Teamchef, BMW Team RBM): Wir haben mit Maxime Martin eine alternative Strategie ausprobiert, hatten dann aber nicht den besten Boxenstopp, bei dem er zurückgefallen ist. Das Tempo war ok. Die Reifen haben 37 Runden gehalten, was in Moskau wirklich gut ist. Tom hatte am Start eine Kollision, die das Auto beschädigte. Brunos Pace war okay, aber er landete nach seinem Stopp mitten in einer Gruppe von Autos. Wir wussten, dass es eng werden würde. Er kämpfte, wurde aber von Müller überholt und verlor mit kalten Reifen an Boden. Es ist wirklich schade, aber das ist Rennen.

Bruno Spengler (#7, BMW Bank BMW M4 DTM – Grid position: 10 th Tempo, Rennergebnis: 13 th Platz – 148 Rennen, 15 Siege, 47 Podestplätze, 17 Pole-Positions, 801 Punkte, 1 Fahrertitel): Heute war wirklich nicht mein Tag. Mit dem zweiten Reifensatz hatten wir im Qualifying Pech; wir hätten ein besseres Ergebnis erzielen können. Ich war im ersten Stint des Rennens Zehnter und das Auto hat sich gut angefühlt. Nach dem Stopp konnte ich meine Konkurrenten auf warmen Reifen nicht mehr hinter mir halten. Ich hing lange hinter Nico Müller fest – und dann verschlissen meine Reifen. Dann war nichts mehr zu machen.

Tom Blomqvist (#31, BMW Driving Experience M4 DTM – Startplatz: 8 th Platz, Rennergebnis: Ausgefallen – 44 Rennen, 1 Sieg, 5 Podestplätze, 2 Pole-Positions, 187 Punkte): Ich hatte keinen guten Start, was dazu führte, dass ich am Start von einigen anderen Fahrern unter Druck gesetzt wurde. Mein Auto wurde durch eine Kollision im Getümmel beschädigt, wodurch ich das Rennen nicht beenden konnte.

Maxime Martin (#36, SAMSUNG BMW M4 DTM – Grid position: 14 th Platz, Rennergebnis: 16 th Platz – 55 Rennen, 3 Siege, 9 Podestplätze, 3 Pole-Positions, 309 Punkte): Wir haben uns entschieden, die Reifen nach der ersten Runde zu wechseln, da wir das Rennen von so weit hinten im Feld starten mussten. Leider hatten wir beim Boxenstopp ein Problem, wodurch wir Zeit verloren haben. Dann steckte ich hinter Edoardo Mortara fest. 16 th Platz ist kein gutes Ergebnis, aber morgen ist ein anderer Tag.

Die Rangliste:

Treiber: 1. René Rast (99 Punkte), 2. Lucas Auer (95), 3. Mattias Ekström (93), 4. Maxime Martin (78), 5. Jamie Green (77), 6. Mike Rockenfeller (73), 7 Timo Glock (70), 8. Marco Wittmann (64), 9. Gary Paffett (61), 10. Robert Wickens (56), 11. Paul di Resta (53), 12. Bruno Spengler (43), 13. Edoardo Mortara (40), 14. Nico Müller (36), 15. Tom Blomqvist (15), 16. Augusto Farfus (6), 17. Maro Engel (3), 18. Loic Duval (0).

Mannschaften: 1. Audi Sport Team Rosberg (176 points), 2. Mercedes-AMG Motorsport BWT (135), 3. Audi Sport Team Abt Sportsline (129), 4. BMW Team RBM (121), 5. Mercedes-AMG Motorsport Mercedes me (117), 6. BMW Team RMR (85), 7. Audi Sport Team Phoenix (73), 8. BMW Team RMG (70), 9. Mercedes-AMG Motorsport SILBERPFEIL Energy (57).

Hersteller: 1. Audi (378 Punkte), 2. Mercedes (309), 3. BMW (276).