Mercedes-AMG GT C 2018 erweitert Baureihenfamilie

Letztes Jahr hat sich Mercedes-AMG entschieden, sich gegen Größen wie die zu wehren BMW M6 und Porsche 911 mit seinem neuen Sportwagen, dem AMG GT. Das Mercedes-AMG GT ist ein klassisch aussehender Sportwagen mit langer Motorhaube und kurzem Heck, aber darunter alles andere als klassisch. Der Standard-AMG GT verfügt über einen 4,0-Liter-Twin-Turbo-Motor, ein Doppelkupplungs-Transaxle-Getriebe und genügend Elektronik an Bord, um Schlachtschiffe unsicher zu machen. Seit seinem Debüt ist die Mercedes-AMG GT-Aufstellung deutlich gewachsen und umfasst ein GT S-Modell, einen GT C Roadster und einen GT R. Jetzt gibt es den Mercedes-AMG GT C, der gerade auf der debütierte 2017 NAIAS . Folgen Sie mit?

Der wahrscheinlich einzige Nachteil der Mercedes-AMG GT-Reihe ist das Namenssystem, das einfach chaotisch und verwirrend ist. Allerdings spielt das alles keine Rolle, wenn man etwas genauer hinschaut. Der neue AMG GT C fügt sich gut in die Aufstellung ein und bietet eine gute Mischung aus unglaublicher Leistungstechnologie, ohne erschreckend schnell zu sein.



Der AMG GT C verfügt über den gleichen 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8 wie der Rest seiner Modellbrüder, aber er pumpt 550 PS und 502 lb-ft Drehmoment ab. Das ist mehr als der AMG GT und der AMG GT S, aber weniger als der AMG GT R. Mercedes behauptet jedoch, dass er in 3,5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigt und eine Höchstgeschwindigkeit von 197 PS hat, was verdammt schnell ist .

Es bekommt auch ein neues Sportfahrwerk (warum brauchen sportliche Autos ein Sportfahrwerk? Sollten sie nicht nur sportlich sein?), das die Dinge noch mehr versteift als im Serienauto. Der AMG GT C erhält auch eine Allradlenkung und größere Bremsen, sodass er beim Beschleunigen genauso gut anhält und fährt.

Äußerlich ist der AMG GT C von seinen Geschwistern nur durch die etwas breitere Radspur und die Kotflügel sowie den etwas negativeren Radsturz und die massiven Hinterräder und die 305er-Reifen hinten zu unterscheiden. Es erhält auch den neuen Panamericana-Kühlergrill der Marke, der über zahlreiche vertikale Lamellen verfügt. Es wird eine Launch-Edition für dieses Auto namens AMG GT C Edition 50 geben, die sich durch eine matte graphitgraue Magno-Lackfarbe mit schwarzen Chromrädern und Zierleisten auszeichnen wird.

Innen ist der AMG GT C wie gewohnt für die Modellreihe, was gut so ist. Die Kabine des AMG GT C ist mit edlen Materialien und einem großartigen Design gefüllt. Die Edition 50-Modelle erhalten schwarzes und graues gestepptes Leder mit durchgehenden Microsuede-Akzenten.

Wir waren schon immer Fans der Mercedes-AMG GT-Modellreihe, obwohl wir BMW-Fans sind, da es fast unmöglich ist, nicht auf ihre klassische Sportwagen-Schönheit und atemberaubende Leistung hereinzufallen. Dieses Auto konkurriert derzeit mit dem BMW M6 Competition Paket und Porsche 911, aber ersterer wird schwer mithalten können, da er deutlich älter ist und ihm die Fahrwerkstechnik des AMG fehlt.