Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain 4×4² ist urkomisch, sollte BMW etwas Ähnliches machen?

Einer meiner Lieblingsfilme aller Zeiten ist das Original Jurassic Park. Wenn ich es im Fernsehen sehe, höre ich fast auf, was ich tue, und schaue es bis zum Ende. Ich liebe es, umzudrehen, und es ist mir egal, wie nerdig ich dadurch wirke. Aber eine meiner Lieblingszeilen im Film wird von Jeff Goldblum geliefert, weil es natürlich so ist. Als er mit Besitzer Dr. Alan Grant über die Gefahren des Parks und die Herstellung der Dinosaurier sprach, sagte Goldblums Charakter Dr. Ian Malcolm, dass Ihre Wissenschaftler so sehr damit beschäftigt waren, ob sie es könnten oder nicht, dass sie nicht innehielten, um darüber nachzudenken, ob sie es könnten sollte. Manchmal habe ich das Gefühl, dass diese Linie die deutschen Autohersteller perfekt zusammenfasst. Und ein perfektes Beispiel dafür ist die neue Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain 4×4².

Im Wesentlichen übernahm Mercedes-Benz die E-Klasse All Terrain und verpasste ihm die G-Wagen 4×4² Behandlung. Es hat also eine aufgebockte Fahrhöhe, Portalachsen (was für einen Wagen verrückt ist) und einige Metallunterfahrschutzplatten. Es ist Wahnsinn. Es ist Wahnsinn. Es ist genial.



Mit den beeindruckenden Portalachsen, die die Achse über der Radmitte platzieren und mithilfe von Zahnradsätzen die Kraftübertragung auf die Radnabe steuern, hat die E-Klasse All Terrain 4 × 4² eine alberne Bodenfreiheit. Mercedes-Benz behauptet, dass er eine Bodenfreiheit von 420 mm (16,5 Zoll) hat, was etwa 6 Zoll mehr ist als ein Jeep Grand Cherokee Trailhawk. In einem Kombi der E-Klasse. Das ist großartig.

Anscheinend fährt es sich auch ziemlich fantastisch. Tatsächlich klingt es so, als würde es sich ähnlich wie eine E-Klasse fahren, nur mit unaufhaltsamer Bodenfreiheit. Die Lenkung ist leicht und präzise, ​​die Bremsen funktionieren wirklich gut und die Fahrt ist ruhig und gelassen. Sicher, es ist ein bisschen schwierig, hineinzukommen, aber wen interessiert das wirklich? Mercedes-Ingenieur Jürgen Eberle, der sich dieses Ding ausgedacht hat, behauptet, dass er auch an einem neuen Software-Setup für den Allradantrieb arbeitet, um ihn noch besser im Gelände zu machen. Obwohl Top Gear es nicht so feststecken konnte, wie es war.

Noch urkomischer ist, dass der Innenraum so elegant, luxuriös und schön getrimmt ist wie eine Standard-E-Klasse. Also Mad Max außen und James Bond innen. Das ist fantastisch und gleichzeitig absolut lächerlich. Jetzt hat Mercedes-Benz keine offiziellen Pläne, so etwas in die Massenproduktion zu bringen, aber es wäre nicht außerhalb des Bereichs des Möglichen. Tatsächlich erweckt Eberle den Anschein, als würde Mercedes-Benz über eine echte Produktion dieser wunderbaren Monstrositäten nachdenken, obwohl sie sehr begrenzt wäre und es keine Garantie dafür gibt. Wenn es so etwas gäbe, könnte BMW mit etwas Eigenem dagegenhalten?

Lassen Sie uns klar sein, wir glauben nicht, dass BMW dies jemals tun würde. Das ist einfach nicht der Stil von BMW. Wir wissen jedoch, wie gerne die Deutschen sich gegenseitig kopieren. Es macht also Spaß, daran zu denken, dass BMW etwas Ähnliches machen könnte. Außerdem hat BMW keine Angst davor, seine eigenen seltsamen Autos zu bauen, und die bayerische Marke hatte damals sogar ein ähnliches Konzept, das BMW Z18-Konzept , der im Grunde ein geländegängiger Z3 Roadster war.

In Wirklichkeit würde sich BMW eine solche Idee ansehen und erkennen, dass es etwas ist, was es nicht tun sollte. Allerdings kümmert sich Mercedes-Benz nicht um das Ob, sondern nur um das Könnte, genau wie Dr. Grant und seine Wissenschaftler. Vielleicht sollte BMW ein bisschen mehr wie Dr. Grant sein. Machen Sie einfach keine Dinosaurier, sie essen Menschen.

[Quelle: Höchster Gang ]