MINI konzentrierte sich auf der Salone del Mobile 2016 auf die kreative Raumnutzung

In diesem Jahr beim Salone del Mobile in Mailand , hat MINI ein Exponat herausgebracht, das sich auf die kreative Nutzung des Raums konzentriert, etwas, von dem sich die britische Marke ein oder zwei auskennt. Schließlich wurde sein erstes Auto mit dem Konzept ausgeliefert, so viel Platz wie möglich in einem Auto zu bieten, das nach heutigen Maßstäben winzig aussah.
Die Installation „MINI Living“ adressiert eine der drängendsten Herausforderungen urbanen Wohnens – den Mangel an attraktivem, bezahlbarem Wohnraum – und bietet eine mögliche Lösung in Form eines modernen Wohngemeinschaftskonzepts. Die Installation konzentrierte sich auf einen 30 Quadratmeter großen Wohnungsteil einer Mikronachbarschaft ähnlicher Wohnungen.

MINIWOHNEN
Ausklappbare Regalmodule bilden die Wände der Wohnung. Integriert in diese Module sind eine Vielzahl von Funktionen und Systemen wie eine Küchenzeile, eine Werkbank und eine Musikanlage. Die Regale können geöffnet werden, um Zugang zu den verschiedenen Objekten und Funktionen zu geben. Durch das Öffnen verschiedener Regale lässt sich der Innenraum der Wohnung vielfältig kombinieren und umgestalten und bietet so die passende Kulisse für allerlei spontane Aktivitäten. Grundsätzlich können Sie die Wände der Wohnung zusammenklappen und den Raum mit Ihren Nachbarn teilen, sich für ein Gespräch öffnen oder eine schöne Zeit miteinander verbringen.
Mit der Installation MINI LIVING möchten wir Teil einer Debatte über zukünftige Formen des gemeinschaftlichen Wohnens sein. In der Stadt müssen sich immer mehr Menschen den immer knapper und endlicher werdenden Raum teilen. Wir sehen in dieser Situation viel Potenzial, das urbane Leben gemeinschaftlicher und wechselseitiger zu gestalten. Die Installation vereint beide Seiten der Gleichung auf kompakter Grundfläche – sie ist sowohl ein Rückzugsort als auch eine Schnittstelle zur breiteren Gemeinschaft, sagt MINI LIVING Projektleiter Oke Hauser.

MINIWOHNEN
Das Motto der MINI LIVING Installation war „Do Disturb“ und lud Sie irgendwie ein, sich Ihrer Umgebung zu öffnen und Momente und Zeit mit Ihren Freunden und/oder Nachbarn zu teilen. Dieses Konzept wurde speziell entwickelt, um die Interaktion zu fördern und eine Alternative zur urbanen Anonymität zu bieten. Die Besucher konnten mit den flexiblen Elementen der Installation experimentieren, um die unterschiedlichen Möglichkeiten zu entdecken, die im Spektrum zwischen offenem und geschlossenem Wohnraum realisierbar sind.
































