MINI zieht die Schlittschuhe an – Downhill Ice Racing ist der Sport
Gerade als Sie dachten, MINI könnte unmöglich mehr „Spaß“ machen – machen sie weiter und nehmen am adrenalingeladensten Sport diesseits des Skinny Dipping Water Volleyball in einem Haifischbecken teil.
Kanadier haben den Ruf, „am Rande“ zu leben, und bei der vorletzten Runde der Red Bull Crashed Ice World Championship werden Top-Athleten mit rasender Geschwindigkeit auf ihren Schlittschuhen bergab carven. Downhill-Eislaufrennen sind keine neue Sportart – tatsächlich gibt es sie schon seit der Erfindung der Schlittschuhe. Aber diese Athleten bringen Downhill-Rennen auf die nächste Stufe. Den Fotos nach zu urteilen, bringen sie das Eis beinahe zum Schmelzen.
120.000 Zuschauer reisen nach Quebec City, Kanada, um die verrückten Eisschnellläufer anzufeuern, die auf den steilen Eishügeln nach Gold jagen. MINI wird vor Ort sein, um die Rookies auszuzeichnen und den Sport zu unterstützen. Für die vollständige Pressemitteilung lesen Sie weiter.
Ice Cross Downhill-Newcomer kämpfen beim Red Bull Crashed Ice-Event um den MINI Rookie Award.
Die Red Bull Crashed Ice World Championship findet am 19. März in Quebec City statt.
Richmond Hill. Das Warten hat ein Ende: Am Samstag, 19. März, wird im kanadischen Québec der Red Bull Crashed Ice (RBCI) Champion gekürt. MINI ist in diesem Jahr zum zweiten Mal offizieller Automobilpartner der Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft und zeichnet den besten Newcomer mit dem MINI Rookie Award aus, einem Preis für den schnellsten Neuling auf der Strecke. Mehr als 120.000 Zuschauer werden bei der diesjährigen Veranstaltung erwartet, wenn Gruppen von vier Athleten auf Schlittschuhen eine etwa fünf Meter breite Eiskreuz-Abfahrt hinunterstürzen, die mit Unebenheiten, Sprüngen und Steilkurven gespickt ist.
MINI engagiert sich besonders in der Nachwuchsförderung und hat deshalb beim Wettbewerb 2011 den MINI Rookie Award ins Leben gerufen. Der Preis geht an den besten Newcomer im Eisrennsport bei jedem der vier internationalen Events. Nachdem sie ihre schnellen Schwünge auf der Strecke gezeigt haben, haben sie als Gewinner des MINI Rookie Award auch die Chance, in einem neuen MINI durch die Straßen zu fahren, und erhalten zusätzlich eine beeindruckende Trophäe.
MINI spricht mit seinem Engagement im unkonventionellen Wintersport eine junge, sportliche und lifestyleorientierte Zielgruppe an. Während bei den RBCI World Championships innovative Konzepte, Originalität und das richtige Gefühl für Geschwindigkeit und Kurven im Mittelpunkt stehen, sind auch die neuesten Modelle der Marke MINI in ihrem Element. Neben der Hervorhebung des besten Newcomers bietet MINI auch einen Athleten-Shuttleservice mit dem MINI Countryman für die Red Bull Crashed Ice World Championship an, sodass jeder Athlet die Möglichkeit hat, das MINI-Erlebnis zu genießen.
Québec ist die vierte und letzte Station der Red Bull Crashed Ice Weltmeisterschaft 2011. Drei Newcomer sind bereits zum MINI Rookie Award gerast: In München, Deutschland, (15. Januar) landete der deutsche Athlet Fabian Mels den Preis. In Valkenburg, Niederlande, (5. Februar) war der Kroate Hrvoje Starjacki der schnellste Neueinsteiger. In Moskau, Russland (26. Februar), wurde der Russe Pavel Kryukov mit dem MINI Rookie Award ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum MINI Rookie Award finden Sie online unter:
www.facebook.com/MINI
http://www.minispace.com/redbullcrashedice