Mit wem wird der BMW M2 kämpfen?

Endlich ist der BMW M2 da! Der lang erwartete Sportwagen wurde diese Woche enthüllt und bringt all die Goodies mit, die wir erwartet haben. Die schiere Anzahl von Menschen, die den Wunsch geäußert haben, dieses kleine Performance-Biest zu besitzen, ist überwältigend. Kein Wunder, dass die Leute überall im Internet über den M2 schwärmen.
Im BMW M2 kommt ein brandneuer Reihensechszylindermotor mit M TwinPower Turbo Technologie und drei Litern Hubraum zum Einsatz, der 272 kW/370 PS und ein maximales Drehmoment von 465 Nm entwickelt. Das maximale Drehmoment von 465 Nm (343 lb-ft) kann im Overboost in kurzen Schüben auf bis zu 500 Nm (369 lb-ft) gesteigert werden. All diese Technologie und Leistung ermöglichen es dem M2, mit dem optionalen M Doppelkupplungsgetriebe (M DKG) und aktivierter Launch Control in 4,3 Sekunden (4,5 s mit dem Sechszylinder) aus dem Stand auf 100 km/h (62 mph) zu sprinten -Schaltgetriebe).
Die Höchstgeschwindigkeit des neuen BMW M2 ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt. In Kombination mit dem M Driver’s Package, das einen BMW Driving Experience Gutschein für ein Streckentraining beinhaltet, kommt diese Abschaltgrenze erst bei 270 km/h.
Preislich wird der M2 in Deutschland ab 56.000€ zu haben sein. Das entspricht ungefähr 52.000 US-Dollar für den nordamerikanischen Markt – sofern die aktuellen Preisunterschiede zwischen dem US-amerikanischen und dem deutschen Markt ein Anhaltspunkt sind. Wenn Sie also beim BMW M2 abdrücken, welche Alternativen würden Sie in der gleichen Preis-/Leistungsklasse in Betracht ziehen?
2016 Ford Focus RS
Ford-Ingenieure haben bestätigt, dass der Ford Focus 2016 350 PS und 350 lb-ft Drehmoment packen wird. Während der BMW M2 20 PS weniger hat, ist der Focus RS der Liebling der Einstiegsklasse der Performance-Luke/Limousine. Er verfügt über Allradantrieb, ein großartiges Äußeres und eine großartige Leistung – ein Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,7 Sekunden. Der geschätzte UVP liegt bei etwa 36.800 US-Dollar, wenn es ab dem nächsten Jahr in den USA erhältlich ist.
2015 Porsche Cayman GT4
Der in diesem Jahr erschienene Porsche Cayman GT4 ist die ultimative Version des kleinen Sportcoupés von Porsche. Der Preis liegt bei 84.600 US-Dollar – wenn Sie ihn irgendwo finden können – und ist damit deutlich teurer als der BMW M2. Er ist mit einem Sechszylinder-Boxermotor mit Direkteinspritzung ausgestattet, der 385 PS entwickelt und es dem Fahrzeug ermöglicht, in nur 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu sprinten. Wenn Sie der Preisklasse des M2 etwas näher kommen wollen, dann ist der Porsche Cayman S genau das Richtige für Sie. Für ein Auto mit 325 PS, das in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet, müssen Sie rund 64.000 US-Dollar bezahlen, und es gibt Ihnen auch insgesamt ein verdammt gutes Auto.
2015 Audi RS3
Ab 53.390 Euro konkurriert der Audi RS3 2015 auf mehreren Ebenen direkt mit dem BMW M2. Er ist mit einem 2,5-Liter-TFSI-Motor mit 367 PS und 465 Nm Drehmoment und dem Quattro-Allradantrieb ausgestattet. Er kann in nur 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten – genau wie der BMW M2. Leider verkauft Audi den RS3 derzeit nicht in den USA. Sie können jedoch die etwas weniger leistungsstarke, aber jetzt verfügbare Audi S3 Limousine bestellen.
2016 Mercedes-Benz CLA 45 AMG
Der Mercedes-Benz CLA 45 AMG ist zwar nicht so streckenorientiert wie der BMW M2, aber sicherlich ein fähiger Konkurrent. Er verfügt über einen von AMG getunten 2,0-Liter-Turbomotor, der schöne 355 PS liefert und es dem Fahrzeug ermöglicht, in 4,4 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h zu sprinten. Der Preis liegt bei 48.500 US-Dollar UVP und ist damit etwas billiger als der geschätzte M2-Preise . Es kommt mit einem viertürigen Layout und vielen luxuriösen Artikeln, die für dieses Segment spezifisch sind.
2015 Alfa Romeo 4C
Der Liebling der Automobilwelt. Der Inbegriff von italienischem Design und Leidenschaft, alles kombiniert mit beeindruckender Leistung – das ist der Alfa Romeo 4C. Der supersportliche zweitürige Roadster bringt ein aufregendes Maß an Spaß und Leistung in das Segment. Der Preis liegt bei UVP 53.900 $, ungefähr auf dem gleichen Niveau wie beim BMW M2. Das Auto wird von einem 237 PS, 258 lb-ft Drehmoment turbogeladenen Reihenvierzylinder mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 mph und einem Leistungsgewicht von 10,4 lbs/PS angetrieben. Mit einer Sprintzeit von 0-100 km/h in 4,1 Sekunden ist es sicherlich kein Langweiler.