Mobilitätslösungen der Zukunft: Licht und Ladung

BMW versucht nicht nur, das Fahrerlebnis zu erlebbar zu machen seine Elektroautos besser , sondern das Erlebnis Elektromobilität für alle besser zu machen. BMW versucht, seine Technologien im Rahmen des Engagements für die Elektromobilität nicht nur bei seinen Fahrzeugen einzusetzen. Das Zukunftsprojekt Light and Charge ist nur eines von vielen Projekten, die BMW für die Zukunft der Elektromobilität umsetzt.
Was das Light and Charge-Projekt ist, ist ein System von Straßenlaternen, die gleichzeitig als Ladestationen für Elektrofahrzeuge dienen. Die Stadtstraßen von München, Oxford und Los Angeles werden diese Prototypen von Straßenlaternen mit Ladefunktion in naher Zukunft testen, und es gibt Gespräche darüber, sie auch in London und Berlin zu testen.
Light & Charge kombiniert modernste LED-Technologie für die Straßenbeleuchtung mit einer bargeldlosen Anschlussmöglichkeit zum Laden von Hochvolt-Batterien, die in Elektroautos zum Einsatz kommen. Die einzelnen Straßenleuchten können modular je nach Beleuchtungsanforderung mit bis zu vier besonders energieeffizienten und leuchtstarken LED-Modulen bestückt werden. Da die LED-Technologie eine besonders gezielte Ausrichtung der Lichtkegel ermöglicht – im Prinzip wie bei Fahrzeugscheinwerfern – kann unnötige und umweltbelastende Lichtstreuung vermieden werden.
Die Idee ist, das Aufladen von Elektrofahrzeugen auch auf Stadtstraßen zu ermöglichen, wodurch die derzeitige Notwendigkeit entfällt, Ladestationen oder Parkhäuser zu finden. Jetzt wird praktisch jede Stadtstraße in den teilnehmenden Städten über Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge verfügen. Und die Platzierung unter hocheffizienten LED-Straßenlaternen schafft eine sichere Umgebung zum Parken und Aufladen eines Fahrzeugs.
Diese Licht- und Ladestationen ermöglichen auch das Aufladen von Elektroautos, nicht nur von BMWs. Es wird einen standardisierten Stecker geben, der für das Laden von Elektroautos aller Hersteller verfügbar sein wird. Die integrierte Steuereinheit ermöglicht zudem das berührungslose Starten des Ladevorgangs per App mit dem Smartphone oder der RFID-Karte (Radio Frequency Identification Card).
Das Light and Charge-Programm ist einer von vielen für die BMW Group, die dazu beitragen werden, die Art und Weise, wie wir Elektromobilität nutzen, zu verändern. Die Möglichkeit für Besitzer von Elektroautos, auf der Stadtstraße aufzuladen, könnte dazu beitragen, den Besitz von Elektroautos zu verzehnfachen. Stellen Sie sich vor, Sie müssen nicht um eine Ladestation oder ein Parkhaus kämpfen, sondern können einfach am Straßenrand vorfahren und losfahren. Dies könnte das Leben für alle, die in einer dieser sehr geschäftigen Städte arbeiten oder leben, erheblich erleichtern.