Nächster BMW 1er F40 auf Probefahrt

BMW verlegt sein Arsenal an Prototypen nach Südspanien, wo diese Woche mehrere Maultiere gesichtet wurden. Gestern haben wir die gesehen X7 wird getestet , während früher heute die G20 3er-Serie trat auf. Jetzt ist der 1er an der Reihe, bei heißem Wetter eine Testsession zu absolvieren. Diese neue Generation kompakter BMWs wird seine bisher größte Weiterentwicklung durchlaufen, einschließlich eines Plattformwechsels, der die Konfiguration von Frontlängsmotor und Hinterradantrieb zugunsten eines einfacheren, kostengünstigeren Schemas eliminiert – Frontquermotoren und Traktion. Möglich wird diese Änderung durch den Wechsel aller Produkte der Kompaktfahrzeuge der Marke, einschließlich der MINI-Reihe, auf die UKL-Plattform.
Der Verlust der hinteren Traktion wird für das neue Modell kein Problem sein, da dies in diesem Segment eher eine Seltenheit als ein Vorteil war, bringt aber darüber hinaus Platzvorteile, wodurch im Bereich des Hecks Zentimeter gewonnen werden können Sitzbank und der Kofferraum als Hinterachse technisch vereinfacht. Die neue F40 1er-Serie wird leicht wachsen und einige ihrer Grundgeometrien durch die neue Position von Motor und Achsen ändern. Auf den ersten Blick wird der neue 1er Abmessungen haben, die denen anderer Modelle im Segment, wie dem Volkswagen Golf, sehr ähnlich sind.
In puncto Design baut der 1er Fließheck auf der aktuellen BMW Designsprache auf, jedoch mit einer kleinen Wendung – die Scheinwerfer sind schlanker und eckiger, und Voll-LED-Leuchten sind Standard. Der Frontgrill orientiert sich an den jüngsten BMW-Modellen, wie dem neuen 5er, ist überdimensioniert und mit 3D-geformten Lamellen gepaart. Das untere Frontende wird mit einem aggressiveren Stoßfänger gezeichnet, der die Chromlamellen enthält, die auch bei anderen BMWs zu sehen sind, gepaart mit den großen Lufteinlässen. Wir erwarten keine große Abweichung vom aktuellen Fließheck-Design der 1er-Serie, sodass diejenigen von uns, die das ausgewogene Paket und die Leistung der heißen Luke lieben, immer noch in der Lage sein werden, die neue F40-Generation zu genießen.
Im technischen Bereich finden wir eine erneuerte Palette von Diesel- und Benzinmotoren, darunter sogar einige M-getunte Modelle. Obwohl die neue Motoranordnung darauf hindeutet, dass wir wahrscheinlich nie die Sechszylinder-Reihenmotoren sehen werden, wie sie die M140i-Version des aktuellen Modells mit einem 3,0-Liter-Block und 340 PS animieren.
BMW wird voraussichtlich 2019 die neue 1er-Familie auf den Markt bringen.




[Quelle: Phocarmedia und Motor.es ]