Nelson Piquet Jr. fährt auf der Timmelsjoch Hochalpenstraße seltene BMW Autos

Nelson Piquet Jr. hat sich in der Formel 1 einen Namen gemacht und will nun dasselbe in der Formel-E-Meisterschaft tun. Als Sohn des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Nelson Piquet wurde er für die Saison 2007 als Testfahrer für das Renault-Formel-1-Team verpflichtet und für 2008 in das Rennteam befördert, bevor er die Formel 1 in der Saison 2009 verließ. Er fährt derzeit in der Formel E, wo er 2014-15 Meister wurde, und fährt auch einen Rebellion R-One LMP1 in der FIA World Endurance Championship.
Piquet Jr. steht auch BMW sehr nahe und hat im Laufe des Jahres mehrmals in verschiedenen PR-Projekten mit dem Unternehmen zusammengearbeitet. Kein Wunder also, dass sich BMW Classic entschieden hat, ihm zu seinem 31. Geburtstag das Geschenk seines Lebens zu machen.
Die Familie Piquet, die ihren Winterurlaub in Hochgurgl/Obergurgl verbringt, verbindet eine lange Beziehung mit den Besitzern des Motorradmuseums Top Mountain Crosspoint (auch Besitzer der privaten Timmelsjoch-Hochalpenstraße) – Attila und Alban Scheiber. So lud BMW Classic Piquet Jr. zum Timmelsjoch ein, ohne den wahren Zweck seines Besuchs preiszugeben, was sich als Überraschung für sein Team herausstellte.
BMW Classics und BMW Motorsport brachten die großen Geschütze für Piquet Jr. zum Einsatz.
- BMW 635CSi
- BMW 635CSi Genuine BMW Parts
- BMW M1
- BMW M1 ProCar
- McLaren BMW F1
- Brabham BMW BT52
- FIA Formel E BMW i8 Safety Car 2.0
Absolutes Highlight der Motorsporttour in den Bergen war der Brabham-BMW BT52, mit dem Nelsons Vater 1983 den Einzeltitel von BMW in der Formel 1 gewann. Der Motor, der dem Brabham BMW BT52 seinen legendären Status verlieh, wurde von der BMW Motorsport GmbH entwickelt unter der Leitung des damaligen Technischen Direktors Paul Rosche. Sein Team stattete den britischen Brabham-Rennstall mit einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Aggregat mit 16 Ventilen, Turbolader und – erstmals in der Formel 1 – digitaler Motorelektronik aus. Diese Mischung sorgte für ein enormes Leistungspotential, dessen Maximalleistung Experten auf bis zu 1.400 PS schätzen.
Nicht weniger spektakulär sind die anderen Rennwagen, die BMW Motorsport für Nelson Piquet Jr. herausgebracht hat, darunter der legendäre McLaren F1 GTR, M1 Procar und der 635CSi.
Den Fotos unten nach zu urteilen, scheint es Piquet Jr. Spaß gemacht zu haben, in die lange Renngeschichte von BMW einzutauchen.























