Neue BMW M3/M4 und 4er LED-Scheinwerfer erklärt

Automotive Lighting, das Unternehmen, das für die Scheinwerfer des neuen F80/F82 M3/M4 und der neuen 4er-Serie verantwortlich ist, gibt uns ein vollständiges Bild, das die LED-Technologie darstellt.
Hussein Al-Attar, der für die Scheinwerfer des 4er Coupé verantwortliche Designer, beschrieb uns in der Vergangenheit den Designgedanken hinter den gut aussehenden Scheinwerfern.
Das BMW 4er Coupé-Konzept verwendet im Wesentlichen die gleiche LED-Beleuchtungstechnologie wie die 6er-Reihe, bewegt sich jedoch von abgerundeten Linien zu einem offenen Sechseck. Al-Attar stellt fest, dass die Verbindung des lichtemittierenden Elements mit dem Kühlergrill – der übrigens vollständig geschlossen ist – eine neue Note ist. Es sieht persönlich besser aus als die LEDs auf der aktuellen 3er-Limousine und wird wahrscheinlich für das Serien-Coupé der BMW 4er-Reihe beibehalten.
„Wir hatten von Anfang an ein sehr klares Bild vor Augen“, sagt Al-Attar über die Gestaltung der Leuchten des 4er Coupé-Konzepts. Am Ende war es wirklich ein Feintuning und es wurde darüber gesprochen, wo die Linie, die die Lichter mit dem Kühlergrill verbindet, ein paar Millimeter höher oder niedriger verlegt werden sollte.
Aber was ist mit der eigentlichen Technik hinter den Lichtern?
Der Einsatz von LED-Technologie trägt maßgeblich zur Vermeidung von CO2-Emissionen und zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei.
Dieser Aspekt gewinnt insbesondere mit der Umsetzung des Tagfahrlichts (DRL) an Bedeutung. Tagfahrlicht mit LED benötigt 14 W Energie, während die Nutzung herkömmlicher Fahrzeugbeleuchtung am Tag (Abblendlicht, Rücklicht, Positionslicht) 300 W verbraucht.
[Quelle: AL-Beleuchtung über f80post ]