Neue Fotos vom BMW 3er G20 aus Paris

  2019 BMW 3er Real Life G20 2

Der BMW 3er ist wohl der wichtigste für die Marke BMW, daher ist es keine Überraschung, dass wir nach Paris geflogen sind, um über die weltweite Enthüllung des Neuen zu berichten G20-Generation . Es ist auch kein Zufall, dass unsere Berichterstattung umfassender und umfassender denn je ist. Wir haben geplant, das Auto von allen Seiten abzudecken und Sie auf diese Reise mitzunehmen, entweder durch Artikel hier oder über unsere Social-Media-Kanäle.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschlossen, Ihnen einen weiteren Blick auf die G20 3er-Serie zu werfen. Sie können natürlich Sehen Sie sich unsere vorherige Berichterstattung an , die eine beeindruckende Fotogalerie und viele Videos enthält.

  2019 BMW 3er aus dem wirklichen Leben G20 4 830x623



Als 1975 der erste 3er auf den Markt kam, revolutionierte er das Segment und wurde zum erfolgreichsten Modell von BMW. Die Limousine ist das Herzstück der 3er-Reihe – BMW sagt, dass weltweit über 15 Millionen Einheiten verkauft wurden – und für alle im Unternehmen ist der 7-jährige Entwicklungszyklus gleichermaßen herausfordernd und anspruchsvoll.

Jetzt will der G20 mit überarbeitetem Design, verbesserter Fahrdynamik, hoher Kraftstoffeffizienz und vielen Spielereien die Krone in diesem Segment zurückerobern oder behalten – je nachdem, wen Sie fragen.

  2019 BMW 3er Real Life G20 23 830x623

Ab Markteinführung sind weltweit sechs Motoren erhältlich, beginnend mit einem 320i mit einem 2,0-Liter-Turbo-Vierzylindermotor mit 184 PS. Der gleiche Motor wird für den 330i auf 258 PS gesteigert. Der Einstiegsdiesel ist der 318d mit 150 PS und Emissionen von nur 108 g/km mit optionalem Achtgang-Automatikgetriebe. Als einer der Bestseller in Europa stellt der 320d eine 190-PS-Version des gleichen Vierzylindermotors her, mit Emissionen ab 110 g/km mit Automatikgetriebe. Der Top-Diesel ist vorerst der 330d Sechszylinder-Diesel mit 265 PS.

Der BMW 330i erhält einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 255 PS und 295 lb-ft Drehmoment. Das wird serienmäßig auch mit einer Achtgang-Automatik gekoppelt sein, aber entweder mit Heck- oder Allradantrieb.

Obwohl nicht in Paris vertreten, ist das Topmodell der 3er Reihe der M340i, die allererste M Performance Variante der 3er Reihe. Es sieht viel aggressiver aus als das Standardauto und es sollte um einiges schneller sein. Unter seiner Haube verbirgt sich ein 3,0-Liter-I6-Turbomotor mit 382 PS (374 PS in Europa) und 369 lb-ft Drehmoment. Das macht ihn genauso stark wie den neuen Z4 und macht beide Autos zu den stärksten Nicht-M-Sechszylinder-BMWs. In Kombination mit der serienmäßigen Achtgang-Automatik und dem optionalen xDrive-Allradantrieb (Hinterradantrieb ist serienmäßig) beschleunigt der M340i in 4,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ist damit kaum langsamer als der F80 BMW M3.

Der Innenraum ist unserer Meinung nach die größere Geschichte – er soll die Geräumigkeit der Kabine und das fahrerorientierte Cockpit betonen. Die Instrumententafel folgt dem gleichen Designpfad wie die neue X5-, Z4- oder 8er-Serie, mit einfacheren Linien, mehr Technik und hochwertigeren Materialien, Leder und Verkleidungen.

Natürlich gibt es noch viel mehr zur 3er-Geschichte, aber mehr dazu in unseren zukünftigen Artikeln und Probefahrten. Fürs Erste hoffen wir, dass Ihnen diese neuen Fotos gefallen.