Neuer BMW M8 GTE wird Zweiter in Sebring

  BMW M8 GTE SEBRING 03

Beim 12-Stunden-Klassiker von Sebring (USA) feierte der neue BMW M8 GTE seinen ersten Podiumsplatz. Nach 328 Runden beendete Alexander Sims am Steuer der Startnummer 25 den zweiten Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem zweiten Platz in der GTLM-Klasse. Er teilte sich die Fahreraufgaben mit den BMW Team RLL-Fahrern Connor De Phillippi und Bill Auberlen und führte das Feld an einige Phasen des Rennens. Der BMW M8 GTE mit der Startnummer 24 – gefahren von Jesse Krohn, John Edwards und Nick Catsburg – musste in der letzten Rennstunde aufgeben. Der Porsche mit der Nummer 911 sicherte sich den Sieg mit nur 6,230 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten BMW M8 GTE.

  BMW M8 GTE SEBRING 01 830x553

De Phillippi, Sims und Auberlen haben nach dem Start von der Pole-Position im Cockpit einen tadellosen Job gemacht. Ihr BMW M8 GTE meisterte die harten 12 Rennstunden ohne größere technische Probleme. Nach einem Bremsenwechsel gegen Ende der ersten Rennhälfte verlor das Trio eine Runde auf die Führenden, behielt aber die Nerven und kämpfte sich in die Spitzengruppe zurück. Sims konnte als Schlussfahrer den ersten Podiumsplatz für den neu entwickelten BMW M8 GTE sichern. Insgesamt war es die 69 th Podium für das BMW Team RLL und den 26 th Vizemeister seit 2009.



  BMW M8 GTE SEBRING 07 830x552

Für die Startnummer 24 nahm das Rennen nach vier Stunden und 17 Minuten eine entscheidende Wendung, als es zu einer Kollision zwischen dem BMW M8 GTE und dem Ford GT mit der Startnummer 66 kam. Edwards musste mit einem Wasserleck zurück an die Box und einige umfangreiche Reparaturarbeiten folgten. Das Auto ging mit neun Runden Rückstand auf die Führenden wieder ins Rennen. Edwards, Krohn und Catsburg mussten in der letzten Rennstunde schließlich aufgeben. Das Trio fuhr jedoch die schnellste GTLM-Runde – eine 1:57,622 von Krohn in Runde 21. Auch die Startnummer 24 hatte das Feld in der Anfangsphase des Rennens angeführt.



Das Team Turner Motorsport lieferte in der GTD-Klasse eine kämpferische Leistung ab. Ab 16 th Startplatz verbesserten sich Don Yount (USA), Dillon Machavern (USA) und Markus Palttala (FIN) auf Rang 11 th Platz mit dem BMW M6 GT3 mit der Startnummer 96. Beim Rennen der Continental Tire SportsCar Challenge am Freitag hatten Toby Grahovec und Jayson Clunie (beide USA) von Classic BMW mit ihrem zweiten Platz im BMW M4 GT4 mit der Startnummer 26 Grund zur Freude.

Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship wird am 14 th April mit dem dritten Saisonlauf in Long Beach (USA). Eine Woche zuvor setzt der BMW M8 GTE Mission8 beim Prolog zur FIA World Endurance Championship (WEC) in Le Castellet (FRA) am 6 th April.

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor): Wir haben hier in Sebring wieder ein spannendes und extrem hartes 12-Stunden-Rennen gesehen – und wir können viel Positives mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch an das BMW Team RLL und unsere BMW Motorsport Crew zum ersten Podiumsplatz für unseren neuen BMW M8 GTE. Die 12 Stunden hier sind anspruchsvoller als viele 24-Stunden-Rennen auf anderen Strecken. Das macht dieses Ergebnis noch spezieller. Weitaus wichtiger als das Ergebnis sind zwei weitere Erkenntnisse: Einerseits konnte der BMW M8 GTE sein Potenzial zeigen, was unsere Pole-Position und die schnellste Rennrunde unterstreichen. Andererseits war das GTLM-Feld deutlich ausgeglichener als in Daytona. Die Fans sahen ein spannendes Rennen mit engen Kämpfen und Spannung bis zur letzten Runde. Das wollen wir alle. Wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden Rennen. Am Long Beach werden wir wieder Vollgas geben.

Bobby Rahal (BMW Team RLL, Teamchef): Nach Daytona war dies ein viel wettbewerbsfähigeres Rennen für uns. Wenn man so nah dran ist, ist man natürlich enttäuscht, nicht gewonnen zu haben. Aber wenn man das Gesamtbild betrachtet, haben wir große Fortschritte gemacht. Es war eine Menge harter Arbeit von vielen Leuten. Ich freue mich einfach, dass wir einen zweiten Platz mit nach Hause nehmen können. Dies ist ein ziemlich gutes Sebring.

Connor De Phillippi (#25 BMW M8 GTE, 2 nd Platz): Dieses ganze Wochenende war super unvergesslich für mich. Erste Pole als BMW Werksfahrer und unser erster Podiumsplatz für den neuen BMW M8 GTE. Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Sie verdienen dieses. Wir werden heute Abend feiern.

Alexander Sims (#25 BMW M8 GTE, 2 nd Platz): Es war sehr schön, auf der Jagd nach dem Sieg zu sein. Der Kampf mit Nick Tandy hat Spaß gemacht. Letztendlich haben sie im letzten Stint viel Tempo gemacht, sodass ich ihn nicht wirklich einholen konnte. Der zweite Platz ist ziemlich gut. Der BMW M8 GTE hat gut funktioniert, das BMW Team RLL hat einen tollen Job gemacht. Wir sind jetzt in der Mischung.

Bill Auberlen (#25 BMW M8 GTE, 2 nd Platz): Mit diesem Ergebnis muss man einfach zufrieden sein. Der BMW M8 GTE lief von Anfang bis Ende tadellos. Ich freue mich für alle. Dafür haben die Jungs hart gearbeitet.