Oschersleben: Augusto Farfus fifth for BMW – Martin Tomczyk also in the points

  P90150525 HighRes

Der einsetzende Regen beim Erlöschen der Ampeln zum Start des zweiten Laufs der DTM 2014 machte das Rennen in Oschersleben (DE) zu einer Reifenlotterie. Nach einem ereignisreichen Rennen mit nicht weniger als drei Safety-Car-Phasen belegte Augusto Farfus (BR) im Castrol EDGE BMW M4 DTM den fünften Platz, Martin Tomczyk (DE) sammelte mit dem BMW M Performance Parts M4 als Neunter ebenfalls Punkte DTM.

Bei schwierigen Bedingungen ließ die Glücksgöttin den Rest der BMW Piloten im Stich: Trotz beeindruckender Leistungen über weite Strecken des Rennens verpassten sie einen Platz in den Top Ten. Die letzte der drei Safety-Car-Phasen brachte das Feld wieder zusammen und führte dazu, dass Tomczyk, António Félix da Costa (PT) und Bruno Spengler (CA), die zu diesem Zeitpunkt um Podestplätze kämpften, wertvolle Positionen verloren.

  P90150524 hohe Auflösung 750x499



DTM-Rookie Félix da Costa wurde im Red Bull BMW M4 DTM Elfter und verpasste die Punkteränge nur um 0,2 Sekunden. Dahinter folgte Spengler im BMW Bank M4 DTM als Zwölfter. Maxime Martin (BE, SAMSUNG BMW M4 DTM) wurde 14., Joey Hand (US, Crowne Plaza Hotels BMW M4 DTM) kam als 15. ins Ziel.

Marco Wittmann (DE) konnte die Pole-Position, auf die er nach der Disqualifikation von Audi-Pilot Miguel Molina (ES) nach dem Qualifying befördert wurde, in kein Ergebnis umwandeln. Vom Start weg konnte Wittmann im Ice-Watch BMW M4 DTM den ersten Platz verteidigen und sich sogar vom Rest des Feldes absetzen. Allerdings verlor er beim Restart nach der ersten Safety-Car-Phase wertvollen Boden, als er in Kurve eins ins Kiesbett rutschte. Dann fiel er mit einem technischen Problem weiter hinten im Feld zurück. Nach 44 Runden überquerte Wittmann schließlich als 19. die Ziellinie. Das Rennen von Timo Glock (DE) war bereits nach wenigen Runden beendet. Der Deutsche drehte sich im Zweikampf mit Mike Rockenfeller (DE) und setzte den DEUTSCHE POST BMW M4 DTM im Kiesbett auf den Strand.

  P90150525 hohe Auflösung 750x500

Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor):
Die Wetterbedingungen machten es zu einem unglaublich ereignisreichen und hektischen Rennen – sicherlich eines der spannendsten der letzten Jahre. Mit dem Ergebnis sind wir natürlich nicht zufrieden. Allerdings spiegelt es nicht die Performance des BMW M4 DTM wider. Wenn du von der Pole startest, willst du natürlich gewinnen. Allerdings hatten wir heute im Rennen nicht das nötige Glück. Marco Wittmann hatte ein besonders unglückliches Rennen. Erst machte er beim ersten Restart einen kleinen Fehler, dann schlugen ihm technische Probleme zu. Augusto Farfus konnte diese Bedingungen optimal nutzen. Glückwunsch an Christian Vietoris und Mercedes-Benz zu einem spektakulären Sieg.

Daten und Fakten aus Oschersleben:

Schaltung / Datum Motorsport Arena Oschersleben, 18th May 2014
Runden / Distanz 44 Runden, 3,696 km
Pole-Position 2014 Marco Wittmann (DE), BMW, 1:20,516 Minuten
Gewinner 2014 Christian Vietoris (DE), Mercedes
2014 schnellste Runde Miguel Molina, (ES), 1:23,597 Minuten
Treiber WEIT SIE HABEN SPE Tom GLAUBEN DAC WITZ BESCHÄDIGEN
Land BR UNS DAS VON VON Pt VON SEIN
Nummer 3 4 9 10 17 18 23 24
Mannschaft BMW Team RBM BMW Team RBM BMW Team Schnitzer BMW Team Schnitzer BMW Team MTEK BMW Team MTEK BMW-Team RMG BMW-Team RMG
Freies Üben 7 20 9. 14 23. 17. 2 11
Qualifikation 8 15. 6. 12. 18. 3 1 13.
Wettrennen 5 15. 12. 9. DNF 11 19. 14
2014 Punkte 14 1 8 8 10 25
Aktuelle Position 7 15. 10 13. 9. 3
Leistungsgewichte +5kg +5kg +5kg +5kg +5kg +2,5 kg +5kg +2,5 kg

Stand nach 2 von 10 Rennen.

Fahrerwertung.
1. Mike Rockenfeller (30 Punkte), 2. Christian Vietoris (25), 3. Marco Wittmann (25), 4. Mattias Ekström (18), 5. Adrien Tambay (16), 6. Edoardo Mortara (15). Martin Tomczyk (8), 14. Gary Paffett (4), 15. Joey Hand (1).

Mannschaftswertung.
1. Audi Sport Team Phoenix (38 points), 2. Original-Teile Mercedes AMG (37), 3. Audi Sport Team Abt (31), 4. Audi Sport Team Abt Sportsline (26), 5. BMW Team RMG (25), 6. BMW Team Schnitzer (16), 7. BMW Team RBM (15), 8. BMW Team MTEK (10), 11. EURONICS / FREE MAN’S WORLD Mercedes AMG (4.).

Rangliste der Hersteller.
1. Audi (95 Punkte), 2. BMW (66), Mercedes-Benz (41).

Kalender 2014:

4. Mai – Hockenheim (DE), 18. Mai – Oschersleben (DE) , 1. Juni – Budapest (HU), 29. Juni – Norisring (DE), 13. Juli – Moskau (RU), 3. August – Spielberg (AT), 17. August – Nürburgring (DE), 14. September – Lausitzring (DE), 28 September – Guangzhou (CN), 19. Oktober – Hockenheim (DE).