ROWE Racing illustriert seinen BMW M6 GT3 Rennwagen

Letzte Woche BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt begrüßte ROWE Racing in die BMW Familie, als neues Team verantwortlich für den Betrieb der BMW M6 GT3 . Das ROWE Racing Team hat in den vergangenen Jahren den Mercedes SLS AMG für europäische Rennsportmeisterschaften entwickelt und tritt erstmals mit einem BMW Fahrzeug an.
Das Team aus St. Ingbert (DE) verfügt über umfangreiche GT- und Langstrecken-Erfahrung und will 2016 mit dem BMW M6 GT3 auf Anhieb Erfolge für BMW erzielen. ROWE Racing wird die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps sowie die gesamte Saison der Blancpain GT Series bestreiten.
Hans-Peter Naundorf (Teamchef ROWE Racing): Wir freuen uns über die Partnerschaft mit BMW. Mit dem neuen BMW M6 GT3 Motorsport auf höchstem Niveau betreiben zu können, ist herausfordernd und motivierend zugleich. Als erfolgreiches Langstreckenteam haben wir uns für die kommende Saison wieder sehr ehrgeizige Ziele gesetzt und können zuversichtlich ins neue Jahr gehen.
Vor der offiziellen Enthüllung der Lackierung verwendete ROWE Racing computergenerierte Bilder, um seinen zukünftigen M6 GT3-Rennwagen zu präsentieren.
LESEN SIE DIES: Making-of des BMW M6 GT3
Wie gewohnt stellt BMW Motorsport viele seiner Top-Fahrer für die 24-Stunden-Rennen zur Verfügung. Die Fahrer, die 2016 den Fahrerkader der Werksteams verstärken, sind die DTM-Fahrer Martin Tomczyk, Augusto Farfus, Marco Wittmann und Maxime Martin, die WTSCC-Fahrer Dirk Werner und Lucas Luhr sowie Jörg Müller (DE), Jens Klingmann, Alexander Sims (GB), Richard Westbrook (GB), Nick Catsburg (NL) und Neuzugang Philipp Eng (AT).