Stellungnahme der BMW Group zu aktuellen Medienberichten, die Diesel verurteilen
Aufgrund aktueller Medienberichte sieht es die BMW Group als notwendig an, zu den jüngsten Vorwürfen Stellung zu beziehen.
Grundsätzlich gilt: Fahrzeuge der BMW Group werden nicht manipuliert und entsprechen den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt natürlich auch für Dieselfahrzeuge. Dies wird durch die Ergebnisse einschlägiger behördlicher Untersuchungen auf nationaler und internationaler Ebene bestätigt.
Die BMW Group weist Vorwürfe, dass vom Unternehmen vertriebene Euro-6-Dieselfahrzeuge aufgrund zu kleiner AdBlue-Tanks keine ausreichende Abgasnachbehandlung bieten, entschieden zurück.
Die von der BMW Group eingesetzte Technologie grenzt sich klar von anderen Systemen am Markt ab. Wir konkurrieren um die besten Abgasreinigungssysteme: Im Gegensatz zu anderen Herstellern verwenden Dieselfahrzeuge der BMW Group eine Kombination verschiedener Komponenten zur Behandlung von Abgasemissionen. Fahrzeuge, die eine Harnstoffeinspritzung mit AdBlue (SCR) zur Abgasnachbehandlung verwenden, verwenden zusätzlich einen NOx-Speicherkatalysator. Mit dieser Kombination von Technologien erfüllen wir alle gesetzlichen Emissionsanforderungen und erreichen zudem ein sehr gutes Real-Life-Emissionsverhalten. Dies bedeutet, dass ein Rückruf oder Upgrade der Software von Euro-6-Diesel-Pkw der BMW Group nicht erforderlich ist.
Zudem erfordert die Kombination beider Systeme zusammen mit der Abgasrückführung eine geringere AdBlue-Einspritzung und führt zu einem im Vergleich zu anderen Herstellern sehr geringen AdBlue-Verbrauch. Dies ermöglicht eine optimierte Tankgröße bei gleichzeitig sehr niedrigen Emissionen im realen Fahrbetrieb. Darüber hinaus verfügen die Dieselfahrzeuge der BMW Group je nach Modell über eine einfache Nachfülllösung über den Tankdeckel oder die Motorhaube. Kunden der BMW Group werden vom Fahrzeug rechtzeitig und wiederholt über einen niedrigen AdBlue-Füllstand informiert. Wird dies ignoriert, verhindert das Fahrzeug schließlich den Betrieb.
Ziel der Gespräche mit anderen Herstellern zum Thema AdBlue-Tanks war aus Sicht der BMW Group der Aufbau der erforderlichen Tankinfrastruktur in Europa.
Darüber hinaus bekräftigt die BMW Group ihre Selbstverpflichtung, ein freiwilliges Software-Upgrade geeigneter Euro-5-Diesel-Pkw kostenlos für Kunden durchzuführen. Dieses Upgrade beinhaltet die in den letzten Jahren auf diesem Gebiet gewonnenen Erkenntnisse, um weitere Verbesserungen bei den Emissionen zu realisieren. Wir sehen dies als Teil eines umfassenden und gemeinsamen Maßnahmenplans von Kommunen und Industrie zur weiteren Verbesserung der innerstädtischen Luftqualität ohne flächendeckende Fahrverbote im Rahmen des Dieselgipfels am 2. August 2017.